Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der ehemalige kommunale Tierpark Worbis wurde 1996 von der "Aktion Bärenhilfswerk" mit dem Ziel ausgewählt, ein Refugium für misshandelte Europäische Braunbären einzurichten. Der Park ist 6,75 ha groß, davon sind 4 ha als Bärenfreianlage fertig gestellt.

    • Orte A-Z

      Orte A-Z - Bärenpark Worbis | tiergaerten.de

    • Datenschutz

      Datenschutz - Bärenpark Worbis | tiergaerten.de

    • Impressum

      Telefon: +49 (0351) 410 88 50 Telefax: +49 (0351) 410 88 51...

  2. Vor 5 Tagen · Der Bär ist los – was tun? In der Schweiz ist in diesem Jahr der erste Bär in eine Fotofalle getappt. Eine Anleitung für den Fall der Fälle.

  3. Vor 5 Tagen · In einem Freigehege mit etwa 16 Hektar Fläche leben im Bärenwald Müritz an der Südspitze des Plauer Sees seit 2006 mehr als 15 Braunbären, denen eine meist traurige Vorgeschichte gemein ist. Ins Leben gerufen wurde das ambitionierte Projekt von der internationalen Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“. - Anzeige -.

  4. Vor 2 Tagen · Kamtschatka in Russlands Fernem Osten ist ein rauer und noch weitgehend unberührter Flecken Erde. Wilde Bären und aktive Vulkane wecken die Lust auf Abenteuer. Früher war die Halbinsel...

  5. Vor 5 Tagen · Lechtaler Bär tappte in Imst in Fotofalle, erhöhte Aufmerksamkeit bei Jägern. Mitte Mai war das Tier im Jagdgebiet Angerle Tal/Alpeil unterwegs. Bislang ist der Bär unauffällig. Die ...

  6. Vor 4 Tagen · Begegnungen mit Bären sind in Norditalien keine Seltenheit. Nun hat ein Bär am Gardasee einen Wanderer verfolgt und kam ihm nahe. Ob der Mann richtig reagiert hat, ist unklar.

  7. Vor 5 Tagen · Ganz schön glitschig: Junger Braunbär lässt Lachs entwischen. Beim Fischfang ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das muss auch ein Braunbärmädchen feststellen, das sich bei der Jagd nach Lachsen noch etwas ungeschickt anstellt. Szenen aus Great Migrations - Das große Wunder der Tierwanderungen. Veröffentlicht am 31. Mai 2024, 08:50 MESZ.