Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das durch einen Volksentscheid entstand. 1952 fusionierten die Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern zu einem einzigen Südweststaat. Ein Glücksfall der Geschichte – wie der frühere Bundespräsident Theodor Heuss betonte.

  2. Das Land wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg, mit Einschluss der Hohenzollernschen Lande.

  3. Am 25. April 1952 wurde das Land Baden-Württemberg gegründet. Damit ist es – sieht man vom Sonderfall des Saarlandes ab – das jüngste der alten deutschen Länder der Bundesrepublik vor 1990.

  4. Am 1. Juli 1948 erteilten die drei Militärgouverneure den Regierungschefs im deutschen Westen den Auftrag, Vorschläge für eine Neugliederung der Länder zu erarbeiten. Nach Fläche und Einwohnerzahl sollten dabei möglichst ausgewogene Länder entstehen.

  5. Baden-Württemberg existiert in seiner heutigen Form als Bundesland erst seit 1952. Davor kam es im Südwesten immer wieder zu territorialen Neuordnungen. Ein tiefgreifender Einschnitt war die napoleonische Flurbereinigung im 19. Jahrhundert.

  6. 30. Jan. 2023 · 4.11.1953 | Mit seiner Gründung 1952 bekommt der Südweststaat den vorläufigen Namen Baden-Württemberg. Aber noch ist nicht ausgemacht, dass es dabei bleibt. Das entscheidet sich erst beim ...

  7. 1/13. Teilen. Drucken. Die historischen Vorgängerstaaten Baden und Württemberg sowie die Hohenzollernschen Lande blicken auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. An deren Ende steht das geeinte Land Baden-Württemberg. Baden-Württemberg lebt von seiner historischen Vielfalt und der „fruchtbaren Spannung” der historischen Landesteile.