Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Entwicklung der Mitgliederzahlen bei der CDU seit 1988. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ( CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.

  2. Vor 2 Tagen · Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Rainer Barzel glaubte daher im April 1972, Willy Brandt mittels eines konstruktiven Misstrauensvotums ablösen zu können. Doch für seine Wahl zum Bundeskanzler fehlten ihm bei der Abstimmung zwei Stimmen. Mindestens zwei Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion, nämlich

  3. Vor 21 Stunden · The CDU is the second largest party in the Bundestag, the German federal legislature, with 152 out of 736 seats, having won 18.9% of votes in the 2021 federal election. It forms the CDU/CSU Bundestag faction, also known as the Union, with its Bavarian counterpart, the Christian Social Union in Bavaria (CSU). The group's parliamentary leader is ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19721972 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · November: Die erste vorgezogene Bundestagswahl der Bundesrepublik findet statt; die SPD unter Willy Brandt erhält erstmals mehr Wählerstimmen als die CDU mit Kanzlerkandidat Rainer Barzel; Brandt bleibt Bundeskanzler (Kabinett Brandt II).

  5. Vor einem Tag · Oder wie Dr. jur. Rainer Barzel sagte: Der Staat braucht gute Leute“. Winkler hat Zitate parat, um die Reaktionen aus Regierungskreisen auf den Fall Globke und die Aberkennung eines Ordens zu beschreiben. Man kennt das, wenn der Regierungssprecher erklärt, dass die Bundesregierung die Ordensvergabe in anderen Ländern grundsätzlich nicht ...

  6. Vor 5 Tagen · Haus der greifbaren Geschichte. Spannend, multimedial, interaktiv. Ein bewegtes Leben wie das von Willy Brandt braucht eine bewegende Präsentation mit anregenden Inszenierungen und multimedialen Informationsageboten. Mitten im Geschehen lässt sich die jüngste Geschichte Deutschlands hautnah erleben.

  7. Vor 5 Tagen · TV-Doku zur Guillaume-Affäre Der Sohn des Spions, der Willy Brandt stürzte Eine Arte-Dokumentation erinnert an die Guillaume-Affäre und den Rücktritt Willy Brandts 1974. Im Mittelpunkt steht dabei Peter Guillaume, der nicht ahnte, dass seine beiden Eltern in Bonn für die DDR spionierten – bis die Polizei an der Tür klingelte.