Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zusammenfassung. Im folgenden Gestaltungsteil werden die Erkenntnisse, die aus der vorherigen Diskussion gewonnen wurden, in Bezug auf ihre praktische Anwendung erweitert. Dabei wird das EIC-Modell weiterentwickelt, und es werden Handlungsempfehlungen für die Praxis zusammengefasst, die sich aus den Ergebnissen der Arbeit ergeben.

  2. Vor 5 Tagen · Kapazitätsplanung bezeichnet die systematische Planung der Ressourcen eines Unternehmens, um den Bedarf von Projekten und Aufgabenpaketen abzudecken. Sie hilft, Engpässe, Überkapazitäten und Mitarbeiterauslastung zu erkennen. Dadurch ermöglicht sie passende Maßnahmen und eine optimierte Ressourcenplanung.

  3. Vor 5 Tagen · isb Highlights der systemischen Lehre. In den "isb Highlights der systemischen Lehre" stellen wir Modelle, Konzepte und Haltungen vor, die hier am isb seit Gründung des Instituts 1984 entwickelt wurden, bis heute gelehrt und praktiziert werden und die sich zum Teil weltweit in Beratung, Coaching und Weiterbildung etabliert haben.

  4. Vor 5 Tagen · Pädagogisches Konzept. Individualisierung – Differenzierung. Förderung aller Begabungen und Interessen durch die Umsetzung zukunftsorientierter Lehr- und Lernformen. Weltoffenheit, Toleranz und Integration. Wertschätzender, gewaltfreier und fairer Umgang. Konfliktmanagement. Soziales und interkulturelles Lernen. Innovative Lernformen.

  5. Vor 5 Tagen · Podcast-Tipp Spannende Schulkonzepte in anderen Ländern. In ihrem Podcast „Schule, lass mal reden“ redet Kati Ahl – und zwar mit Kindern, Jugendlichen und Bildungsprotagonistinnen und -protagonisten über alles, was Hörende zum Thema Schule bewegt. In der neusten Staffel wagt sie den Blick über den Tellerrand und reist an verschiedene ...

  6. Vor 4 Tagen · Ein Businessplan ist die schriftliche Dokumentation Ihres gesamten unternehmerischen Konzepts und beinhaltet neben der Produktidee auch das wirtschaftliche Umfeld, die gesetzten Ziele sowie den notwendigen Mittelaufwand.

  7. Vor 4 Tagen · Moderne Einzelhandelskonzepte von Stadt + Handel berücksichtigen diese drängenden Fragestellungen, schaffen die Basis für eine aktive Standortentwicklung und bieten Planungssicherheit für Kommunen und Investoren.