Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hielt eine Versöhnung von Opfern und Tätern im Jenseits nicht für wahrscheinlich. Die Frage der Allversöhnung bleibe für ihn "mehr als problematisch", schrieb er 2015 in einem Briefwechsel mit dem Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück, der nun von der Zeitschrift "Communio" in Auszügen veröffentlicht wurde.

  2. Vor 5 Tagen · Was bedeutet Benedikt XVI.: Zweifel an Versöhnung von Tätern und Opfern im Jenseits? Kurz und verständlich erklärt das kathweb.de Lexikon dieses Stichwort und viele andere aus dem Bereich des Christentums

  3. Vor 5 Tagen · Papst Benedikt XVI. Redaktion - Montag, 27. Mai 2024, 14:30 Uhr. In einem bislang unveröffentlichten Brief legt der damals schon emeritierte Papst Benedikt XVI. dar, dass „das Problem der universalen Versöhnung nicht so sehr auf Seiten der Opfer, sondern auf Seiten der Täter“ liege. Hintergrund der Wortmeldung von Papst Benedikt aus dem ...

  4. Vor 5 Tagen · Neuer Brief zeigt: Benedikt XVI. sah „Problem der universalen Versöhnung“ auf Seiten der Täter. 27. Mai 2024. „Wenn ich dies alles bedenke, bleibt für mich die Frage der Allversöhnung mehr als...

  5. Vor 5 Tagen · Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. war überzeugt von einem Bild von Priestern und Ordensleuten als einem Leben in Heiligkeit, was immer dies theologisch differenziert bedeuten mag. Als weltweit immer mehr Missbrauchsfälle durch katholische Geistliche öffentlich wurden, rief Benedikt XVI. 2009 das „Jahr des Priesters“ aus. Mit aller Macht sollte ein glorreiches Priesterbild beschworen werden ...

  6. Vor 4 Tagen · Franziskus greift auf die Grundform des Wappens Benedikts XVI. zurück, das anstelle der Tiara eine einfache bischöfliche Mitra zeigt. Sie ist ähnlich den Kronreifen der Tiara mit drei goldenen, in der Mitte vertikal miteinander verbundenen Bändern geschmückt. Sie stehen für die Einheit von Weiheamt, Jurisdiktion und Lehramt des Papstes in derselben Person.

  7. Vor 3 Tagen · Felix Lobrecht: 1,5 Millionen Euro. Seit 2015 mischt der Berliner Felix Lobrecht die deutsche Comedyszene auf, füllte schnell die größten Hallen des Landes. Darüber hinaus gelangte der 35-Jährige auch durch seinen Erfolgs-Podcast „Gemischtes Hack“ Berühmtheit, den er zusammen mit Fernsehmoderator Tommi Schmitt seit 2017 wöchentlich ...