Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dr. Ebel Fachklinik Bergfried Saalfeld ist spezialisiert auf Psychosomatik und Psychotherapie. Hier finden unsere Rehabilitanden die Ruhe und Betreuung, die sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesundheit benötigen. Was Sie wissen sollten. Ihre Reha.

  2. Bergfried-Restaurant. 1. 2. 3. Öffnungszeiten. Montag und Dienstag: 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Mittwoch bis Samstag 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Sonntag: 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Termine 2021. Saale Unstrut Weinabend & Whisky - Tasting im exklusiven Ambiente des Weinkellers der Villa Bergfried. Am Freitag, dem 27.

  3. Villa und Park Bergfried gehören zu den Aushängeschildern Saalfelds. Ab 1922 ließ Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther das heute unter Denkmalschutz stehende Ensemble erbauen.

  4. Hotel-Restaurant-Bergfried. Zum Fuchsturm 5. 07318 Saalfeld. Telefon: 03671 - 55440. Fax: 03671 - 35303. E-Mail: kontakt@hotel-restaurant-bergfried.de.

  5. Gärtnerhaus am Bergfriedpark. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen zum Gesamtensemble Park und Villa Bergfried. Weitere Informationen » Über den Bergfried. Weitere Informationen » Individueller Rundgang durch die Parkanlage. Hier gelangen Sie zum Rundgang » Führungen im Bergfried Park. Tickets und weitere Informationen »

  6. Park und Villa Bergfried. Auf einer Anhöhe von Saalfeld mit Blick über das Saaletal, die Stadt und die angrenzenden Berge wurde in den Jahren 1924 - 1930 ein großzügiger Villenkomplex und eine etwa 15 ha große Parkanlage für die Familien des Fabrikanten der Schokoladenfabrik "Mauxion", Ernst Hüther, errichtet.

  7. Der Bergfried-Park ist für viele Saalfelder Bürger ein Naherholungsziel und für Gäste ein echter Geheimtipp. Alte Baumbestände vermitteln Ruhe und Geborgenheit und die weitläufige Parkanlage bietet mit ihren zahlreichen Ruheplätzen einen sehr guten Blick auf die Stadt und das Saaletal.

  8. Die Anschrift der Villa Bergfried lautet: Bergfried 1 in 07318 Saalfeld/Saale. In der Karte finden Sie die Villa Bergfried hier. Freunde des Bergfriedes e. V. Unter Leitung von Bürgermeister Richard Beetz hoben am 20. September 2000 zehn Damen und Herren den „Freunde des Bergfriedes e. V.“ aus der Taufe.

  9. Park der Villa Bergfried - Feengrottenstadt Saalfeld. Villa und Park Bergfried gehören zu den Aushängeschildern Saalfelds. Ab 1922 ließ Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther das heute unter Denkmalschutz stehende Ensemble erbauen.

  10. Das imposante Ensemble von Park und Villa Bergfried im Südosten der Stadt Saalfeld gehört zu den wenigen, vollständig erhaltenen Flächendenkmäler aus der Gründerzeit. Wer noch mehr wissen möchte, kann: einen individuellen Rundgang machen - weiterführende Informationen gibt es auf einzelnen Stationsschildern.

  11. Glockenturm, Carillon, Japangarten, Nympheum, Weiherhäuschen.Auf einer Anhöhe im Süden der Stadt Saalfeld befindet sich das denkmalgeschützte Bauensemble Park & Villa Bergfried. Der Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther ließ es zwischen 1922 und 1924 erbauen. Der Bergfried-Park ist für viele Saalfelder Bürger ein Naherholungsziel und für ihre Gäste ein echter Geheimtipp.

  12. Gunter Werrmann. Verein Freunde des Bergfriedes e.V. Freunde des Bergfriedes e. V. Anfahrt: Villa Bergfried, Parkplatz, Tiefer Weg. 07318 Saalfeld.

  13. Das Bergfried-Ensembles steht seit 1976 unter Denkmalschutz. Zahlreiche weitere Informationen zur Anlage, der Familie Hüther und der Schokoladenproduktion in Saalfeld finden Sie in der kleinen Ausstellung im Gärtnerhaus am Fuße des Parkes, an einzelnen Stationstafeln und in dem mobilen Rundweg.

  14. Interaktiver Rundgang. Park und Villa Bergfried in Saalfeld - einzigartiges Beispiel bürgerlicher Gartenkunst der „Goldenen 20er Jahre“ Das Ensemble Park und Villa Bergfried liegt idyllisch im malerischen Saaletal. Ihre unverwechselbare architektonische und landschaftliche Gestaltung fügt sich in die terrassenartige Landschaft der Region ein.

  15. Bergfried Saalfeld 2. Talfried (Untere Torwache mit Gärtnerhaus und Gärtnerei) 3. Streuobstwiese 4. Torfried (Oberes Torhaus) 5. Hirsch-Statue 6. Teepavillon 7. Herrenhaus - Villa Bergfried 8. Wirtschaftsgebäude 9. Lindenallee 10. Weiherhäuschen 11. ...

  16. Der Verein „Freunde des Bergfrieds e. V.“ zusammen mit der Stadt Saalfeld unternehmen Anstrengungen, um dieses architektonische und landschaftliche Kleinod zu erhalten. Park und Villa Bergfried bieten ein breites Spektrum der Nutzung: stimmungsvolle Konzerte. Kleinkunst. Sportveranstaltungen.

  17. Das Gärtnerhaus am Fuße des Bergfried-Parks ist das älteste Haus des ehemaligen Gärtnereigeländes. Die Ausstellung beinhaltet zahlreiche Informationen zum Gesamtensemble Park und Villa Bergfried.

  18. Bergfried Hotel Saalfeld. Das 3-Sterne Hotel Bergfried offeriert Ihnen so einiges, was Ihren Businessaufenthalt in Saalfeld ausgezeichnet macht. Dieses Haus zählt zu den mit „sehr gut“ bewerteten Hotels in Deutschland. . Es hat in den letzten Jahren immer wieder Gütesiegel der höchsten Kategorie der verschiedenen Hotelportale erhalten.

  19. Der Park der Villa Bergfried ist durch seine Größe fast ein Volkspark, strahlt aber durch seine individuellen Gartenräume eine private Intimität aus. Besonders hervorzuheben hierbei sind das Nymphäum, der Japangarten und der Schmuckhof mit seiner markanten Lindendoppelallee, welche zu einem possierlichen Weiherhäuschen führt.

  20. Herzlich willkommen im "Bergfried" am Ortsrand von Saalfeld. Die herrliche Lage des Hauses mitten in der Natur lädt die Besucher zu behaglichen Spaziergängen durch den angrenzenden "Bergfried-Park" ein. Seit nunmehr vier Jahrzehnten leitet die Familie Michel diese renommierte Gastwirtschaft mit höchstem Engagement.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bergfried saalfeld

    villa bergfried saalfeld