Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Funktionen (Anzeige Geodatenkatalog, Anzeige Metadaten, räumliche und inhaltliche Suche, Karten ansehen, Sachdaten abfragen, in den Sachdaten filtern, Metadaten anzeigen, Grundstücksdossier erstellen, messen, PDF-Export)

  2. Wesentlicher Bestandteil der Geodateninfrastruktur Berlin ist das Geoportal. Über die Anwendung können Nutzerinnen und Nutzer nach Geodaten suchen, einen Überblick über Geodaten bekommen, Geodaten ansehen und, Geodaten miteinander verknüpfen.

  3. Geobasisdaten und Geodätische Bezugssysteme der Landesvermessung in Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin.

  4. Die Metadaten sind über den Suchdienst CSW [CatalogueServiceWeb] verfügbar. Gemeinsam mit dem geplanten WMTS [WebMapTileService] und WCS [WebCoverageService] sind die Geoportal-Dienste als Basisdienste der IKT-Architektur Berlin verbindlich.

  5. Metadaten im DCAT-AP.de Format zum Download: DCAT-AP.de.JSON. Zuletzt aktualisiert 2020-07-16. Urheber Geoportal Berlin. Räumliche Auflösung Stadtteile.

  6. Geodatensuche. Suche in Datenbeständen, Diensten & Anwendungen.

  7. Suche und Metadatenanzeige Berlin. Neben dem Geoportal (FIS-Broker) wird der Geodatenkatalog und die Suche auch auf Basis der Standard-Software GeoNetwork angeboten. Hier gibt es zahlreiche Filtermöglichkeiten auf den Metadaten. Nach Auswahl eines Metadatensatzes werden die Metadaten angezeigt.