Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Berlin is situated about 112 miles (180 km) south of the Baltic Sea, 118 miles (190 km) north of the Czech-German border, 110 miles (177 km) east of the former inner-German border, and 55 miles (89 km) west of Poland.

    • berlin ost west karte1
    • berlin ost west karte2
    • berlin ost west karte3
    • berlin ost west karte4
  2. Vor 4 Tagen · Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während West-Berlin weiterhin bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin (West) regiert wurde. Wobei sie mit der Bundesrepublik Deutschland assoziiert waren. Von 1961 bis 1989 war ...

  3. Vor 5 Tagen · Stolpersteine sind Betonquader mit einer Kantenlänge von 10 cm, die in den Gehweg vor dem letzten frei gewählten Wohnort von Verfolgten des Nationalsozialismus eingelassen werden. Auf einer Messingplatte an der Oberseite sind der Name und das Schicksal des Menschen, an den erinnert wird, zu lesen. Stolpersteine gibt es in Berlin seit 1996.

  4. Vor 3 Tagen · DIE CHRONIK. für Berlins Nahverkehr von 1858 bis 2024. Letzte Aktualisierung am 27. Mai 2024. Die Berliner Linienchronik ist eine Chronik von 1858 bis heute für alle Berliner Verkehrsmittel (Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre tags und nachts).

  5. Vor 5 Tagen · East Berlin, eastern part of the city of Berlin that served as the capital of the German Democratic Republic (East Germany) until the reunification of Germany in.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Vor 3 Tagen · Geografie Die Bezirke der DDR (Grenzen und Bezeichnungen aus DDR-Sicht, 1989). Das Staatsgebiet der Deutschen Demokratischen Republik bestand aus den heutigen deutschen Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Amt Neuhaus und Bleckede-Wendischthun in Niedersachsen; strittig war die Einbeziehung Ost-Berlins.

  7. Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 15,9%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,5%, wobei er in den alten Bundesländern 13,3% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 24,8% beträgt. Ihre höchsten aktuellen Umfragewerte erreicht die AfD in den ...