Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine berufsbegleitende Weiterbildung kann ein ganzes Studium oder ein Crashkurs sein, online oder "im echten Leben" stattfinden. Finden Sie hier alle Infos!

  2. Für viele Aufgabenfelder bieten wir Qualifizierungswege an, die Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berufsbegleitend besuchen können, um die Weiterentwicklung und den kontinuierlichen Aufbau von persönlichen, fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen zu fördern.

  3. Berufsbegleitende Weiterbildung. Du bist berufstätig und willst dich weiter qualifizieren, deine Karriere voranbringen oder neue Herausforderungen angehen? Wir bieten berufsbegleitende Weiterbildungsformate für dich oder dein Team, die perfekt auf deine und eure Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  4. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist nicht gleich berufsbegleitende Weiterbildung, denn Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Weiterbildungsarten (Fortbildung oder Studium) sowie Weiterbildungsformen (Fern- oder Präsenzunterricht), auf die wir folgend genauer eingehen.

  5. Fernkurse sind deine ideale Weiterbildung, um dich umfassend auf deine beruflichen Herausforderungen und neuen Aufgaben vorzubereiten. Flexibel Lernen, wann, wie und wo du willst - so wie es in dein Leben passt.

  6. Berufsbegleitende Weiterbildung in der TÜV Rheinland Akademie. Die Prüfungsinhalte werden Ihnen sehr praxisnah, in einer Kombination aus verschiedenster Lernmethoden, wie Präsenztraining, Live Virtual Classroom, Blended Learning oder E-Learning, vermittelt.

  7. 19. Juli 2022 · Sie wollen berufsbegleitend studieren oder können sich vorstellen, auch eine längerfristige Weiterbildung zu absolvieren? Hier finden Sie unsere Studienprogramme: Berufsbegleitende Bachelor; Berufsbegleitende Master; Berufsbegleitende Zertifikate

  8. Berufsbegleitende Weiterbildung: über 200 verfügbare Module auf universitärem Niveau jetzt individuell zusammenstellen.

  9. www.akada-weiterbildung.de › ihk-kurse › berufsbegleitende-weiterbildungenBerufsbegleitende Weiterbildungen | AKADA

    Die berufsbegleitenden Weiterbildungen von AKADA können Sie ganz einfach mit dem Job vereinbaren. Abends und am Wochenende bilden Sie sich in einem der zahlreichen IHK-Lehrgänge weiter und arbeiten auf einen anerkannten Abschluss hin.

  10. Planen Sie Ihre berufliche Weiterbildung Schritt für Schritt: 1. Berufliche Ziele setzen. Gewinnen Sie einen Überblick über Ihre Perspektiven. 2. Möglichkeiten prüfen. Informieren Sie sich, welche Weiterbildungen und Abschlüsse für Sie infrage kommen. 3. Rahmenbedingungen klären.