Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Rotlichttherapie, auch bekannt als Photobiomodulation, verwendet rotes und nahe-infrarotes Licht, um verschiedene Gesundheitszustände zu behandeln. Photonen aus dem Licht interagieren mit Zellen in deinem Körper, was biochemische Reaktionen auslösen und den Heilungsprozess unterstützen kann.

  2. Vor 3 Tagen · Empfohlene Anzahl an Sitzungen pro Tag. Experten empfehlen in der Regel 1 bis 2 Behandlungen täglich, um optimale Resultate zu erzielen. Jede Sitzung sollte zwischen 10 und 15 Minuten dauern, abhängig von Deinen individuellen Bedürfnissen und der Art Deiner Beschwerden.

  3. Vor 3 Tagen · Die Wirkung der Rotlichtlampe zeigt sich meist erst bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum. Bestrebst du eine Verbesserung bei Muskelkater oder Gelenkbeschwerden, so integriere die Rotlichttherapie 2-3 mal pro Woche in deine Routine.

  4. Vor 2 Tagen · Der Zusammenschluss der Arbeitgeber aus dem Landkreis Verden und dem Altkreis Rotenburg stellt sich neu auf. Nach dem Ende der Ära Reichelt beginnt nun eine neue.Eine Ära geht zu Ende: Nach 40 Jahren im Vorstand und Jahrzehnten als Präsident hat Wolfgang Reichelt seine Tätigkeit im Unternehmerverband Rotenburg-Verden beendet.

  5. Vor 6 Tagen · Die Rotlicht City-Tour ist eine HISTORISCHE STADTFÜHRUNG und nicht für Junggesellenabschiede empfohlen. Terminübersicht. Mai. 31. 2024. Die Freiburg Rotlicht City-Tour in Freiburg im Breisgau....

  6. Vor 2 Tagen · Telemann-Sommerfest am GesellschaftshausRauschendes Fest für die ganze Familie Ein Fest für alle Sinne ist das „Telemann-Sommerfest“, das am Sonnabend, den 22.6. von 15 bis 24 Uhr im malerisch gelegenen Klosterbergegarten und im angrenzenden Gesellschaftshaus einlädt, in die Telemann-Zeit einzutauchen. Das Fest, das bereits zum dritten Mal stattfindet, widmet sich 2024 dem Thema ...

  7. Vor 5 Tagen · Als die Beamten den Mann aufforderten, sich auf den Gehsteig zu begeben, stellte sich dieser provokant vor das Polizeiauto. Im Zuge der Amtshandlung zeigte sich der Mann, ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger, aggressiv und beschimpfte die Beamten.