Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Eingereicht wurden knapp 500 Skizzen aus ganz Deutschland. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Es gibt ein enormes Innovations- und Transferpotenzial in unserem Land, das wir gezielt fördern wollen. Das anhaltend große Interesse an DATIpilot zeigt, dass wir mit unserem Ansatz auf dem richtigen Weg sind.

  2. Vor 4 Tagen · 26.05.2024. Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte die Bundesregierung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mit einem großen Demokratiefest zwischen Reichstag und Kanzleramt feiern. Die Feierlichkeiten finden vom 24. bis zum 26. Mai 2024 statt.

  3. Vor 3 Tagen · Unter den hoch-rangigen Gästen befanden sich unter anderem die französische Ministerin für Hoch-schulbildung und Forschung, Sylvie Retailleau, Bettina Stark-Watzinger , Deutsche Bundesministerin für Bildung und Forschung, Jean-Noël Barrot, französischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Anna Lührmann, Staatsministerin für Euro-pa und Klima im Auswärtigen Amt und ...

  4. Vor einem Tag · Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erlebt es häufiger, dass ihr Name mit dem ihrer Parteifreundin verwechselt wird, der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ...

  5. Vor 4 Tagen · 26. Mai 2024. 0. DÜSSELDORF. Viel Kritik musste Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) im vergangenen Jahr für ihren gescheiterten „Bildungsgipfel“ einstecken. „Einen echten...

  6. Vor einem Tag · Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erlebt es häufiger, dass ihr Name mit dem ihrer Parteifreundin verwechselt wird, der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger. "Das ist wirklich kurios und begleitet uns, seit wir beide 2017 in den Bundestag eingezogen sind", sagte Strack-Zimmermann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Einmal habe der ...

  7. Vor 5 Tagen · 25.05.2024. FDP-Vize und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger machte bei der Eröffnung des Bundesparteitages deutlich, dass Deutschland jetzt eine neue Wirtschaftspolitik braucht, um das Land fit zu machen für die Zukunft.