Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Steinmeier erinnerte an bedeutende Staatsbesuche, etwa von US-Präsident John F. Kennedy im Juni 1963, der Bonn damals in seiner Rede von der Rathaustreppe als „Hauptstadt der freien Welt“ gewürdigt hatte. Kurz darauf sagte er in West-Berlin den berühmten Satz „Ich bin ein Berliner“. Das Bewusstsein, dass Bonn der provisorische Regierungssitz „nur für die eine Hälfte Deutschlands ...

  2. Vor 4 Tagen · Bis die Friedliche Revolution in der DDR und in deren Folge am 3. Oktober 1990 die deutsche Wiedervereinigung kamen. Die Hauptstadtfrage war wieder offen und lautete diesmal: Bonn oder Berlin...

  3. Vor 5 Tagen · Von 1949 bis 1990 war Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Bonn trägt den einzigartigen Titel „Bundesstadt“ Seit der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin trägt die Stadt den ...

  4. Vor 5 Tagen · 75 Jahre Grundgesetz So erlebten die Bonner das Fest der Demokratie. Bonn · Das Fest der Demokratie im Bonner Bundesviertel hatte viel Zulauf und wartete mit vielen Informationen, Bühnenprogramm und Kinderbespaßung auf. Für die Besichtigung der Gebäude musste man in den Warteschlangen einen langen Atem haben.

  5. Vor 3 Tagen · Bis zur deutschen Wiedervereinigung, also von 1949 bis 1990, war sie die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und noch bis 1999 Sitz der Bundesregierung. Als Bundesstadt hat sie...

  6. Vor 6 Tagen · Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik, unterzeichnet. Dieses historische Ereignis feiert die Stadt Bonn am Samstag, 25. Mai 2024, mit dem „Fest der Demokratie“.

  7. Vor 3 Tagen · Anlässlich des 75. Gründungsjahres der Bundesrepublik Deutschland liegt der Fokus auf der Zeit der Bonner Republik mit Bonn als Bundeshauptstadt. Dabei wird unter anderem die Frage erörtert, welche Besonderheiten dazu führten, dass die „Provinzstadt“ Bonn nach dem Zweiten Weltkrieg zur (provisorischen) Hauptstadt Westdeutschlands wurde.