Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Vom besetzten Norwegen aus wurden ebenfalls Angriffe gegen die Sowjetunion unternommen. Sie zielten auf Murmansk, den Hafen und die dortige Eisenbahnverbindung, die „Murmanbahn“. An dem Feldzug waren auch 600.000 Soldaten aus verbündeten, neutralen und besetzten Staaten beteiligt.

  2. Vor 21 Stunden · Der deutsche Operationsplan gegen die Westmächte 1940 setzte auf Geschwindigkeit. Der spätere Nato-General von Kielmansegg war für den reibungslosen Vormarsch der Panzer verantwortlich. Dafür ...

  3. Vor 5 Tagen · Seit den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts gilt die sogenannte Auftragstaktik als Alleinstellungsmerkmal und Erfolgsgeheimnis deutscher Armeen. Ihre Kommandeure erhielten erstaunliche...

  4. Vor 21 Stunden · The Battle of Kursk was a major World War II Eastern Front battle between the forces of Germany and the Soviet Union near Kursk in southwestern Russia during the summer of 1943, resulting in a Soviet victory. The Battle of Kursk was the single largest battle in the history of warfare.

  5. Vor einem Tag · Operation Barbarossa (German: Unternehmen Barbarossa; Russian: Операция Барбаросса, romanized: Operatsiya Barbarossa) was the invasion of the Soviet Union by Nazi Germany and many of its Axis allies, starting on Sunday, 22 June 1941, during the Second World War.

  6. Vor 21 Stunden · Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion, und in den ersten Tagen des Blitzkriegs versuchten die verstreuten Kräfte der Roten Armee erfolglos, den Vormarsch der Wehrmacht aufzuhalten. Einer dieser Versuche fand in der Nähe von Raseiniai in Litauen statt, wo die UdSSR 750 Panzer einsetzte, dreimal mehr als Deutschland in dieser Richtung hatte, und innerhalb von wenigen Tagen 700 von ...

  7. Vor 3 Tagen · informations sur le titre «Blitzkrieg-Legende» (3e Édition) de la série «Operationen des Zweiten Weltkrieges» [avec sommaire et vérification de la disponibilité] #StandWithUkraine book-info.com – Internationaler Medieninformationsdienst