Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Alors que «Boléro», le biopic sur Maurice Ravel est actuellement à l’affiche, le dénouement de cette bataille judiciaire est proche. La décision du tribunal judiciaire de Nanterre est en effet attendu dans la journée. oeuvre Musique classique droits d'auteur. Alors que les héritiers d’un collaborateur de Ravel, tentent de faire ...

  2. www.kkl-luzern.ch › de › 23/06/2024-18-30-carmina-buranaCarmina Burana & Boléro

    Vor 4 Tagen · Mit Orff's Carmina Burana und Ravels Boléro kommen zwei der populärsten Werke des 20. Jahrhunderts im KKL Luzern zur Aufführung. PROGRAMM. CAMILLE SAINT-SAËNS. Finale aus der 3. Sinfonie in c-Moll Op. 78 «Orgelsinfonie» MAURICE RAVEL. Boléro: Tempo di Bolero moderato assai. CARL ORFF. Carmina Burana.

  3. Vor 2 Tagen · Mit dem Bolero von Maurice Ravel endete das stimmungsvolle Konzert der „Musicalischen Academie von 1812 zu Burscheid“, die als ältestes Laienorchester Deutschlands gilt. Rund 40 Mitglieder ...

  4. Vor 4 Tagen · Berlin (dpa/bb) – Das hat seit Jahren Tradition: Die Berliner Philharmoniker spielen zum Abschluss der Saison in der Waldbühne. Diesmal war die chinesische Starpianistin Yuja Wang (37) zu Gast. Auf dem Programm standen am Samstagabend Werke von Modest Mussorgsky, Sergej Prokofjew und Maurice Ravel, darunter der berühmte «Boléro», der das ...

  5. Vor 4 Tagen · Auf dem Programm standen am Samstagabend Werke von Modest Mussorgsky, Sergej Prokofjew und Maurice Ravel, darunter der berühmte «Boléro», der das Publikum besonders mitriss.

  6. Vor 5 Tagen · Wenn eine Frau während der Uraufführung ruft, »Hilfe, ein Verrückter!«, und der Komponist darauf nur erwidert, »Sie hat es verstanden!«, dann ist klar: Dieses Stück muss etwas Besonderes sein! Hier kommen sieben Fakten zu einem einzigartigen Werk der Musikgeschichte: Ravels Boléro.

  7. gangus.ch › veranstaltung › bolero-63Bolero | gangus.ch

    Vor 4 Tagen · Ravel taucht tief in sein Innerstes ein, um sein universelles Werk, den «Bolero», zu schaffen. Die Regisseurin Anne Fontaine ist selbst in einer von Musik geprägten Atmosphäre aufgewachsen. Mit viel Feingefühl und einer einnehmenden Ästhetik widmet sie sich in ihrem Spielfilm «Bolero» dem empfindsamen und fantasievollen Komponisten hinter dem zeitlosen Meisterwerk.