Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Brigitte Zypries hatten sich für das Projekt starkgemacht. Der heutige Kanzler Olaf Scholz war als einstiger Bundesfinanzminister mit den Planungen ...

  2. Vor 2 Tagen · Auch die SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Brigitte Zypries hatten sich für das Projekt starkgemacht. Und mit Kanzler Olaf Scholz war immerhin auch der einstige Bundesfinanzminister mit ...

  3. Vor einem Tag · Vor dem Amtsantritt von Minister Robert Habeck (Grüne) Ende 2021 war das Ressort erst von den SPD-Ministern Sigmar Gabriel und Brigitte Zypries und danach vom CDU-Politiker Peter Altmaier ...

  4. Vor einem Tag · Vor dem Amtsantritt von Minister Robert Habeck (Grüne) Ende 2021 war das Ressort erst von den SPD-Ministern Sigmar Gabriel und Brigitte Zypries und danach vom CDU-Politiker Peter Altmaier geführt worden. Dem Bericht zufolge setzten sich Vertreter der Bundesregierung damals politisch für Nord Stream 2 ein. So stellt es auch die "Süddeutsche Zeitung" dar, der das Ministerium die Akten nach ...

  5. Vor 3 Tagen · In an internal document by the economy ministry for a briefing of former economy minister Brigitte Zypries with the head of the pipeline consortium’s administrative board, former German chancellor Gerhard Schröder , the ministry concluded that Gazprom “cannot be forced” to send gas through Ukraine, Table.Media reported.

  6. Vor 2 Tagen · Die SPD-Spargelfahrt – in diesem Jahr ausnahmsweise auf dem Tegeler See und nicht auf dem Wannsee – ist wie ein Klassentreffen mit vielen Ehemaligen. „Has Beens“ nennt man sie im Regierungsviertel. Ins Deutsche kann man das nicht übersetzen, wenn man nicht uncharmant von Gewesenen sprechen möchte. Die frühere Justizministerin Brigitte Zypries ist gekommen, ebenso die einstige ...

  7. Vor 5 Tagen · Wie auch schon bei Nord Stream 1 wirkte Schröder als Wirtschaftslobbyist und organisierte wiederholt Treffen zwischen dem Geschäftsleiter von Nord Stream Matthias Warnig und Schröders SPD-Kollegen und Außenminister Sigmar Gabriel sowie zwischen Gazprom-Chef Alexej Miller und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD).