Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Sommer 1857 kam es in dem von Großbritannien beherrschten Indien zu einem Aufstand, der durch seine Grausamkeiten weltweit Entsetzen und Abscheu auslöste, und der bis heute nachwirkt. Die damaligen Ereignisse sollen hier zunächst in aller Kürze dargestellt werden.

  2. Vor 5 Tagen · Siege of Delhi, (8 June–21 September 1857). The hard-fought recapture of Delhi by the British army was a decisive moment in the suppression of the 1857–58 Indian Mutiny against British rule. It extinguished Indian dreams of recreating the rule of the Mughal Empire.

    • Tony Bunting
  3. Vor 4 Tagen · The revolt in Kanpur during the Revolt of 1857 was led by Nana Saheb, along with his administrator Tantia Tope and secretary Azimullah Khan. Nana Saheb, the adopted son of Peshwa Baji Rao II, played a significant role in the movement against British rule in India. 2.

  4. Vor 3 Tagen · The East India Company ( EIC) [a] was an English, and later British, joint-stock company founded in 1600 and dissolved in 1874. [4] It was formed to trade in the Indian Ocean region, initially with the East Indies (the Indian subcontinent and Southeast Asia ), and later with East Asia. The company gained control of large parts of the Indian ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Vor einem Tag · Britisch-Indien und Fürstenstaaten ... 1857/58 erhoben sich Teile der Bevölkerung Nordindiens im Sepoy-Aufstand gegen die Herrschaft der Ostindien-Kompanie. Nach der Niederwerfung des Aufstandes wurde diese aufgelöst und Indien der dir ...

  6. Vor 3 Tagen · 1857. The First War of Independence (Sepoy Mutiny): The Indian Rebellion against British rule erupted, led by Indian soldiers (sepoys) in the British East India Company's army. It marked the...

  7. Vor einem Tag · Die Geschichte des Namens „Begüm“ ist tief in den Kulturen Zentralasiens und des Indischen Subkontinents verwurzelt. Während der Blütezeit des Osmanischen Reiches und der Mogul-Dynastie wurde der Titel „Begüm“ oft an königliche und adelige Frauen vergeben. Auch in der modernen Türkei und im südasiatischen Kulturraum bleibt der Name ein Symbol für aristokratische Tradition und ...