Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In der ganzen westlichen Welt leben Männer weniger gesund, sie erkranken häufiger an Krebs, sterben im Schnitt sieben Jahre früher als Frauen. Die Scham, zuzugeben, dass es einem nicht gutgeht ...

  2. Vor einem Tag · Sie ist 32 Jahre alt, Oberärztin und Professorin. Alexandra Anker, die am Caritas-Krankenhaus St. Josef als Plastische Chirurgin tätig ist, wurde kürzlich zur jüngsten außerplanmäßigen ...

  3. Vor 2 Tagen · Leben mit Brustkrebs: Den eigenen Weg finden. „Es ist eine sehr belastende Erkrankung, aber auch da kann man sich schöne Momente schaffen.“. Renate Haidinger ist Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e. V. und berichtet über Möglichkeiten, mit der Erkrankung umzugehen. Gönnen Sie sich schöne Erlebnisse.

  4. Vor einem Tag · Über 300 an Leukämie erkrankte Österreicher sind bei dieser Krebsart auf eine Stammzellenspende angewiesen. Für zehn Prozent können allerdings keine geeigneten Spender mit den genetisch ...

  5. Vor 4 Tagen · Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter, besonders ab dem 50. Lebensjahr. Constanze Rautenberg ist also unterdurchschnittlich jung, als sie die Diagnose erhält. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, jedoch nicht die gefährlichste. Spezielle Methoden führen heute laut DKG zu guten Heilungschancen.

  6. Vor 5 Tagen · Weltweit starben 1998 circa 412.000 Frauen an Brustkrebs, das sind 1,6 % aller gestorbenen Frauen. Damit ist Brustkrebs weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. In der westlichen Welt ist Brustkrebs bei Frauen zwischen dem 30. und 60.

  7. Vor 3 Tagen · Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In der Schweiz erkranken daran jährlich etwa 6000 Frauen. 80 Prozent der betroffenen Frauen sind beim Zeitpunkt der Diagnose 50 Jahre alt oder älter (Quelle: Bundesamt für Statistik ). Eine frühzeitige Erkennung erhöht die Heilungschancen und ermöglicht eine schonendere ...