Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Bundesfamilienministerium arbeitet seit 2022 federführend an der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Mit Kabinettsbeschluss vom 13. Dezember 2023 wurde die Strategie beschlossen. Sie enthält zahlreiche Maßnahmen zur Prävention und Linderung von Einsamkeit. Die Strategie der Bundesregierung bezieht alle Altersgruppen und alle Menschen ein, die aufgrund ihrer Lebensführung ...

  2. Vor einem Tag · Das Bundesfamilienministerium will das Thema damit strategisch angehen. Denn Einsamkeit schadet den Betroffenen und ihrem Umfeld, und auch unserer Demokratie. Vom 17. bis 23. Juni 2024 findet die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt.

  3. Vor 2 Tagen · Kontakt Telefon: 0221 3673-0 Telefax: 0221 3673-4661 E-Mail: service[at]bafza.bund.de De-Mail: poststelle[at]bafza-bund.de-mail.de. Postanschrift: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 50964 Köln. Besucheranschrift: ...

    • bundesfamilienministerium kontakt1
    • bundesfamilienministerium kontakt2
    • bundesfamilienministerium kontakt3
    • bundesfamilienministerium kontakt4
  4. Vor 20 Stunden · Elterngeld gibt es in drei verschiedenen Varianten - und unterschiedlicher Höhe. Elterngeld gibt es laut Familienportal des BMFSFJ in drei verschiedenen Varianten: das Basiselterngeld ...

  5. Vor 3 Tagen · Jede und Jeder kann mitmachen. Menschen jeden Alters (nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht) können sich beim BFD gemeinwohlorientiert im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch in weiteren Bereichen wie Sport, Integration, Kultur und Bildung sowie im Zivil- und Katastrophenschutz engagieren.

  6. Vor 2 Tagen · Kontakt Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bundesservicestelle „Aktion zusammen wachsen” Referat 504 An den Gelenkbogenhallen 2-6 50679 Köln Telefon: 0221 3673-3330 Telefax: 0221 3673-4661 E-Mail: info[at]aktion-zusammen-wachsen.de

  7. Vor 3 Tagen · Eine Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung beleuchtet die Vielfalt der Beschäftigtenstruktur im Bundesfamilienministerium. Margit Gottstein nimmt am 29. Mai den Bericht mit Handlungsempfehlungen für eine Diversitätsstrategie entgegen.