Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  2. Vor 2 Tagen · Zwölf Präsidenten gab es seit der Einführung des Amtes: Erster Bundespräsident war von 1949 bis 1959 Theodor Heuss (FDP). Darauf folgte Heinrich Lübke (CDU) bis 1969. Lübke trat nur drei...

  3. Vor 5 Tagen · Am Abend des 12. September 1949, nach seiner Wahl, fuhr der frisch gewählte Bundespräsident Theodor Heuss auf den Bonner Marktplatz, um eine Rede an die dort dicht an dicht stehenden Menschen zu richten. Am Ende sang und spielte man Großer Gott, wir loben dich!. Wir würden es wohl heute kaum glauben, wenn es davon nicht Aufnahmen gäbe.

  4. Vor 4 Tagen · Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18. März 2027 endet.

  5. Vor 2 Tagen · Diese war von 1950 bis 1994 erster Amtssitz. Die Amtszeit des Bundespräsidenten beträgt fünf Jahre, danach muss er von der Bundesversammlung neu gewählt werden.

  6. Vor 3 Tagen · Von 2012 bis 2017 war Joachim Gauck der Bundespräsident Deutschlands. Seit Februar 2017 ist es Frank-Walter Steinmeier . Die bisherigen Bundespräsidenten von Deutschland

  7. Vor 4 Tagen · September 1949 auf der Fahrt im Nachtzug zur ersten konstituierenden Sitzung des Bundestages die Schuhe gestohlen hatte. Er musste in Bonn in Socken aussteigen und sich als erstes ein paar Schuhen kaufen. Steinmeier erinnerte an die erste Wahl von Prof. Theodor Heuss zum Bundespräsidenten. Als Heuss am Abend des Tages sich auf dem Bonner ...