Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Since reunification in 1990, the Federal Republic of Germany has had 16 rather than just eleven Länder or federal states, the five new states being Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia. Districts in the former East Germany (GDR) were merged to recreate the former historic states. There were no Länder in the GDR.

  2. Vor 3 Tagen · Diese Liste umfasst die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und als Nicht-UN-Mitglieder die Vatikanstadt sowie elf Staaten, Nationen, Länder oder Territorien, bei denen die Staatseigenschaft umstritten ist oder die sich in freier Assoziierung zu anderen Staaten befinden.

  3. Vor 3 Tagen · In Deutschland gibt es 16 Bundesländer, die nach und nach in der Geschichte des Staates entstanden sind. Hier findet Ihr eine Auflistung der Bundesländer mit ihren Hauptstädten. Die sechzehn Bundesländer von Deutschland. Bundesland Baden-Württemberg. die Flagge von Baden-Württemberg. Daten: Bevölkerung: 11,1 Millionen. Landeshauptstadt: Stuttgart.

  4. Vor einem Tag · Von den 27 EU-Staaten bilden 20 Staaten eine Wirtschafts- und Währungsunion. 2002 wurde eine gemeinsame Währung für diese Staaten, der Euro, eingeführt. Im Rahmen des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts arbeiten die EU-Mitgliedstaaten in der Innen- und Justizpolitik zusammen.

    • 24 Amtssprachen
    • 27 Mitgliedstaaten
    • Brüssel ( de facto )
    • „ In Vielfalt geeint “
  5. Vor 3 Tagen · Die Bundesstaaten besitzen die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz für Bildung, Gesundheit und Verkehrswesen sowie für Polizei und Justiz. Der Chef der Landesregierung eines Bundesstaates wird analog zum nationalen Regierungschef als Premierminister bezeichnet.

  6. Vor 4 Tagen · Von Kalifornien bis New York, von Florida bis Alaska – wie gut kennst du die Geographie und Besonderheiten dieser faszinierenden Landesteile? Sei bereit, dein Gehirn anzustrengen und schnell zu denken, denn dieses Quiz fordert dich heraus, dein Wissen zu testen und neue Fakten zu lernen.