Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Termin und Tagesordnung jeder Sitzung des Bundestages werden im Ältestenrat vereinbart. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Bundestages, dem Bundesrat und der Bundesregierung mitgeteilt. Sie gilt, wenn kein Widerspruch erfolgt, mit dem Aufruf des 1. Punktes als festgestellt.

  2. Internet-Livestream über http://www1.wdr.de/radio/wdrevent/index.html oder über die WDR-App. BR24. Programm BR24 live: zu empfangen über Digital Radio (DAB) und über DVB-S sowie im Internet als Live-Stream unter BR24.de. SWR info.

  3. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  4. Ein erster Entwurf der Tagesordnung wird zweieinhalb Wochen vor der Plenarsitzung veröffentlicht. 10 Tage vor dem Plenum erscheint eine Agenda mit festgelegten Tagesordnungspunkten - verlinkt mit allen zugehörigen Drucksachen und den Ausschussempfehlungen.

  5. Internationale Koordinierung vernetzter Auslandseinsätze. Anhörung der Enquete-Kommission Afghanistan. - Live -. 13.30 bis 14.30 Uhr. Änderung des Cannabisgesetzes. Anhörung des Ausschusses für Gesundheit. - Live -. 13.45 bis 15.45 Uhr. Cannabis-Grenzwert im Straßenverkehr.

  6. Das Plenum ist die Vollversammlung der Abgeordneten. Es behandelt alle Gesetzesvorlagen und entscheidet abschließend darüber. Außerdem wählt es u. a. den Bundeskanzler und das Bundestagspräsidium. Termin und Tagesordnung jeder Plenarsitzung werden im Ältestenrat vereinbart und Bundesregierung und Bundesrat mitgeteilt.

  7. Blick in den Plenarsaal © DBT/photothek.net. Aktuelle Tagesordnungen. 185. Sitzung, Dienstag, 06.09.2016, 10.00 - ca. 17.30 Uhr