Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielplan und Karten für 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze jetzt! Jetzt hier Ihre Karten kaufen. Programm und Karten für 2022/2023!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Letzte Chance! Vorstellungen, die in der Spielzeit 2023/24 zum letzten Mal am Burgtheater laufen.

  2. www.burgtheater.at › produktionen › am-zielAm Ziel | Burgtheater

    Vor einem Tag · Musik. Robert Pawliczek. Dramaturgie. Jeroen Versteele. An einem frühen, scheinbar friedlichen Morgen schimpft eine Mutter erbarmungslos über den gestrigen Theaterabend, die Uraufführung eines jungen Dramatikers mit dem Titel RETTE SICH, WER KANN. Die Tochter schweigt, kocht Tee und packt, denn gleich will man die Stadtvilla verlassen, in ...

  3. www.burgtheater.at › index › veranstaltungenHeldenplatz | Burgtheater

    Vor 6 Tagen · Aktuelles Spielstätten Führungen Anfahrt Barrierefrei Fördern & Unterstützen Ökologische Nachhaltigkeit ... Programm BURGTHEATER DIGITAL 2023/24 Zoom-Talk: WERK IM FOKUS BURGTHEATER MAGAZIN #Solimanlive Digitaler Fundus Mit uns in ...

  4. www.burgtheater.at › produktionen › cypressenburgCypressenburg | Burgtheater

    Vor 5 Tagen · Hoffnung auf den Posten macht sich die Gräfin von Cypressenburg, die Urenkelin des Firmengründers Süleyman, der die namengebende Zypresse eigenhändig vor dem Studio pflanzte. Ausgerechnet ein langweiliger Schweizer Schmonzetten-Sänger soll nun den Zuschlag erhalten. Die Gräfin schmiedet ein Komplott, doch fehlen ihr die Mittel zur ...

  5. www.burgtheater.at › veranstaltungen › zentralfriedhofZentralfriedhof | Burgtheater

    Vor 4 Tagen · Burgtheater. Der Tod ist ein Fehler, dem sich Herbert Fritsch in ZENTRALFRIEDHOF vollumfänglich widmen wird. Fritsch interessiert, wie man Sterben richtig spielt oder warum es Geisterbahnen gibt. Der 1874 eröffnete Wiener Zentralfriedhof ist für Fritsch viel mehr als eine letzte Ruhestätte. Rund zwei Quadratkilometer groß, handelt es sich ...

  6. Vor 5 Tagen · Die Verwandlung (The Metamorphosis) “One morning, as Gregor Samsa awoke from troubled dreams, he found himself transformed in his bed into a monstrous insect.”. This, the first sentence in Franz Kafka’s “The Metamorphosis”, is known the world over and conjures up an entire universe of fear and alienation. The young travelling salesman ...

  7. Vor 2 Tagen · Jean-Paul Sartre’s existentialist classic NO EXIT was first performed in Paris in 1944. It is a key work to understanding Sartre’s philosophy of freedom and revolves around themes of captivity, isolation and the altered perception of time that envelops things when the present is extended to an eternity. The play contains a wealth of ...