Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ausgehend von dieser Haltung der Sowjets hatte der amerikanische Präsident Kennedy bereits Anfang Juni 1961 dem sowjetischen Ministerpräsidenten Chruschtschow bei einem Treffen in Wien seine Zustimmung gegeben, dass Maßnahmen ergriffen werden könnten, um die Abwanderung der Menschen aus der DDR und Ost-Berlin nach West-Berlin zu verhindern. Voraussetzung war allerdings der freie Zugang ...

  2. Vor 2 Tagen · Ignatius kam in der Washington Post zum Schluss, Putin wäre nicht wie Chruschtschow und zitierte dazu aus einem Schreiben von Kennedys Witwe an Chruschtschow: Die Gefahr, die meinen Mann beunruhigte, bestand darin, dass ein Krieg nicht so sehr von den großen Männern als vielmehr von den kleinen Männern angezettelt werden könnte. Während ...

  3. Vor 3 Tagen · Kennedy und Chruschtschow auf dem Gipfeltreffen in Wien am 3. Juni 1961. Kennedy führte die größte Aufrüstung in Friedenszeiten durch, die die Vereinigten Staaten bis dahin erlebt hatten (→ Wettrüsten).

  4. Vor 4 Tagen · Kennedy mit Chruschtschow in Wien im Juni 1961. (National Archives and Records Administration, gemeinfrei) Die meisten Präsidenten und die meisten Amerikaner haben kaum eine Vorstellung davon, wie nah wir am Abgrund stehen. Das Bulletin of Atomic Scientists, das 1947 unter anderem mit dem Ziel gegründet wurde, die Welt vor der nuklearen ...

  5. Vor einem Tag · Chruschtschow und die dänischen Kühe . Besonders wirkungsvoll war für die Medien jedoch Chruschtschows Abstecher nach Fünen, wo er vom früheren Venstre-Häuptling, dem ehemaligen Staatsminister Erik Eriksen, auf dessen Hof „Leragergård“ südlich von Ringe empfangen wurde.

  6. Vor 4 Tagen · Derzeit sei überall von einem Atomkrieg die Rede, schreibt Jeffrey Sachs. Wir brauchen dringend Führungskräfte, die die Nation und die Welt in eine sicherere Zukunft führen können. Von ...

  7. Vor 2 Tagen · Letzteres wäre beinahe eingetreten, nachdem Kennedy und sein sowjetischer Amtskollege Nikita Chruschtschow ein Ende der Kubakrise[2] ausgehandelt hatten, als ein außer Gefecht gesetztes sowjetisches U-Boot[3] um Haaresbreite einen Torpedo mit nuklearer Spitze abgefeuert hätte.