Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 30. März 1866 erreichten Richard und Cosima Wagner nach einer Reise durch mehrere Schweizer Städte den Vierwaldstättersee und entdeckten das idyllische Haus Tribschen auf einer Landzunge bei Luzern. Einige Tage später mietete Wagner das Haus an und konnte es bereits am 15. April beziehen.

  2. Vor 6 Stunden · The Richard Wagner Museum was formerly the residence of the artist and now houses a collection. From 1866 to 1872, Richard Wagner, his second wife, Cosima, and his children resided at Triebschen on Lake Lucerne in a stately mansion surrounded by a park and located right on the lake.

  3. Vor 6 Tagen · Von Udo Badelt. 25.05.2024, 13:46 Uhr. Einst gab es nur sie: Mit den Bayreuther Festspielen hatte Richard Wagner 1876 als erster die Idee, ein musikliebendes Publikum im Sommer an einem Ort zu ...

  4. Vor 3 Tagen · Wagner described it to Cosima as his "last card". It remains controversial because of its treatment of Christianity, its eroticism, and its expression, as perceived by some commentators, of German nationalism and antisemitism.

  5. Vor 3 Tagen · Eva Rieger beleuchtet die bittere Geschichte von Richard und Cosima Wagners erster gemeinsamer Tochter Isolde.

  6. Vor 5 Tagen · Pianist, presentator en ondernemer Christiaan Kuyvenhoven gaat een nieuwe kleur aan zijn palet toevoegen: hij brengt een ‘concertvoorstelling’ over Cosima Wagner, dochter van Liszt en tweede vrouw van Wagner. Haar levensverhaal staat in het teken van liefde en opoffering.

  7. Vor 5 Tagen · C’est Cosima Wagner, guérie de ses vieux démons, qui se réconcilie, par delà les siècles, avec ses arrières-petites-filles Katharina et Eva, dans l’amour de la nouvelle religion (nous comprendrons laquelle à la fin). La dernière scène voit Parsifal interrompre la célébration commencée par un Amfortas apparemment en ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach