Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Laut der am 30. Mai 2024 veröffentlichten Umfrage von Infratest dimap hätte die CDU/CSU 31 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland...

  2. Vor 4 Tagen · Auf dem Weg zur klar stärksten Kraft: CDU und CSU steuern Meinungsforschern zufolge auf einen deutlichen Sieg bei der Europawahl zu. Auf den Plätzen dahinter liegen SPD. Grüne und AfD dicht ...

  3. Vor 2 Tagen · Juni liegt die Union vorn. Dahinter haben SPD und Grüne zur Union aufgeschlossen. In den neuesten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen und des Instituts Insa kommen CDU und CSU auf 29 bis 30 Prozent. Grüne, AfD und SPD folgen fast gleichauf zwischen 13 und 16 Prozent. Hier sind alle Umfragen und Trends zur Europawahl in Tabellen und Grafiken.

  4. Vor 5 Tagen · Bei der aktuellen Wahlumfrage zur Europawahl schneidet die CDU/CSU als stärkste Kraft ab. Das zeigt eine ARD- Umfrage vom 30.5.2024. Die Partei käme auf 29 Prozent und läge damit 14 ...

  5. Vor 2 Tagen · Bei der jüngsten Insa-Umfrage kann die SPD weiter Boden gutmachen, die AfD verliert. Stärkste Kraft ist aber immer noch die Union.

  6. Vor 3 Tagen · CDU CSU SPD GRÜNE FDP LINKE AfD PIR FW TSP PARTEI BSW Sonstige; 01.06.2024 : INSA: BamS: O • 1.001 30.05.–31.05. 29 %: 14 %: 13 %: 4 %: 3 %: 16 % – 3 % – – 7 %: 11 %: 30.05.2024 : Forschungs-gruppe Wahlen: ZDF: TSM • 1.197 27.05.–29.05. 30 %: 14 %: 15 %: 4 %: 4 %: 14 % – – – – 6 %: 13 %: 30.05.2024 : Infratest ...

  7. Vor 5 Tagen · 3,0. 5,5. Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.