Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2023 · Das JA großgeschrieben, da Cube mit dem Stereo Hybrid 140 ein wirklich tolles Bike zu einem noch tolleren Preis auf die Beine gestellt hat. Die technischen Spezifikationen sprechen für sich, die Komponenten sind absolut top aufeinander abgestimmt und die Optik der Hammer.

  2. 26. Dez. 2021 · Cube verpasst dem Stereo Hybrid 140 einen modernen Anstrich und die neueste Bosch-Generation mit Mega-Reichweite. Alleskönner-Charakter und starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bleiben bestehen. Sehr gut! Kein Trail-Extremo.

  3. 3. März 2022 · Wir haben uns das 2022er Cube Stereo Hybrid 140 HPC Actionteam mit Carbon-Rahmen, 150/140 mm Federweg, Fox Factory-Fahrwerk, 29-Zoll-Laufrädern und dem neuen Bosch Smart System genauer angeschaut und einem längeren Test unterzogen.

  4. 11. Sept. 2022 · Das Cube Stereo Hybrid 140 zeigt in diesem Test erneut, dass es zu Recht zu den beliebtesten E-Fullys gehört. Die Stärke des Bikes liegt dabei in seiner Ausgewogenheit. Beim Aufsitzen fällt die entspannte Sitzposition auf. Mit der hohen Front des Cube Stereo Hybrid werden auch komfortorientierte Biker auf langen Touren glücklich.

  5. CUBE STEREO HYBRID 140 HPC TM 750 im Test. vergleichbare Bikes um 6000€ Preis: 5799 € Rahmenmaterial: Carbon / Alu. Motor: Bosch Performance Line CX Smart System. Federweg vorne: 150 mm. Akku: 750 WH. Federweg hinten: 140 mm. Modelljahr: 2023. Laufradgröße: 29" Gewicht: 24,6 kg.

  6. 3. März 2022 · Wir haben uns das 2022er Cube Stereo Hybrid 140 HPC Actionteam mit Carbon-Rahmen, 150/140 mm Federweg, Fox Factory-Fahrwerk, 29-Zoll-Laufrädern und dem neuen Bosch Smart System genauer angeschaut und einem längeren Test unterzogen.

  7. Das Stereo-Hybrid von Cube ist ein guter Allrounder mit hervorragender Ausstattung. Neben den sehr guten Bremsen, sehr großen Informationsumfang inkl. Schaltanzeige und Schiebehilfe mit Rückwärtsblockade erlaubt es auf Grund der Sitzposition auch eine angenehme Fahrt auf ebenen Straßen.