Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als in Nantes ein deutscher Oberstleutnant erschossen wird, fordert Hitler Vergeltung und ordnet die Exekution von 150 französischen Geiseln an. Auf die Liste der zu Exekutierenden kommt auch der 17jährige Guy Moquet. General von Stülpnagel und der Schriftsteller und Hauptmann Ernst Jünger versuchen, die drakonische Hinrichtung zu begrenzen.

  2. TV-Kriegsdrama. Volker Schlöndorff setzt einer nationalen Legende Frankreichs ein Denkmal. 1941 wird in Nantes ein deutscher Besatzungsoffizier erschossen. Hitler will Rache: 150 „Geiseln“ sollen sterben, darunter der erst 17-jährige Guy Môquet….

  3. Das Meer am Morgen (Originaltitel: La Mer à l’aube) ist ein französisch-deutscher Fernsehfilm von Volker Schlöndorff aus dem Jahr 2011. Er basiert auf den historischen Ereignissen rund um eine Geiselerschießung während der deutschen Besatzung in Frankreich.

  4. 23. März 2012 · Im Auftrag des militärischen Befehlshabers, des Generals Otto von Stülpnagel, hat er die Vorgänge um die Exekutionen und weitere Vergeltungsmaßnahmen gegen den französischen Widerstand in einem...

  5. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Guy Môquet ist in Frankreich so bekannt wie hierzulande Sophie Scholl. Der 17-Jährige wurde während der nationalsozialistischen Besatzung verhaftet, weil er in...

  6. Deutschland, Frankreich (2011) | Drama, Kriegsfilm | 94 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das Meer am Morgen ist ein Drama...

  7. Die nordfranzösische Stadt Nantes im Jahr 1941: Nachdem ein deutscher Besatzungsoffizier erschossen wurde, ordnet Hitler die Exekution von 150 französischen Geiseln an, unter ihnen ein 17-jähriger Jugendlicher, der bis zuletzt hofft, diesem Schicksal entrinnen zu können.