Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Wenn die bunten Fahnen wehen — Wann wir schreiten Seit an Seit — Mein Vater war ein Wandersmann – Hoch auf dem gelben Wagen -— Der Mai ist gekommen — Wem Gott will rechte Gunst erweisen — Das Wandern ist des Müllers Lust — Aus grauer Städte Mauern— O du schöner Westerwald — Jetzt kommen die lustigen Tage — Daß wir aus ...

  2. Vor einem Tag · Der Winter ist vergangen Der Winter ist vergangen ich seh des Maien Schein Ich seh die Blümlein prangen des ist mein Herz erfreut So fern in jenem Tale Da…. Ich reise übers grüne Land der Winter ist vergangen hab um den Hals ein gülden Band daran die Laute hangen Der Morgen tut ein'n roten Schein den recht.

  3. Vor 5 Tagen · Es folgten einige Mundart-Lieder wie „Singa is unsa Freud“, „Im Frühling“ und „Gernhabn tuat guat“. Aber auch schwungvolle Titel wie „Wochenend und Sonnenschein“, „Rote Lippen soll man küssen“ und...

  4. Vor 22 Stunden · Im Roman "Mühlensommer" erzählt Martina Bogdahn, wie das Leben früher als Kind in einer Müllers-Familie auf dem Land wirklich war, ohne Romantik und idyllischer Verklärung. Ihr Erstlingswerk ...

  5. Vor 3 Tagen · (C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2024. Im Archiv: 10.889 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten. Und 1.701 Kinderreime, 1.085 Kinderspiele und 1.880 Einträge in das Liederlexikon.

  6. Vor 4 Tagen · Hier am Mühlenwehr wurde Carl Friedrich Zöllner davon inspiriert, später die Melodie zu dem bekannten Volkslied "Das Wandern ist des Müllers Lust" im Jahre 1840 zu komponieren. Die Zuckerfabrik als "Technisches Industrie-Denkmal" kann nach Voranmeldung besichtigt werden.

  7. Das Wandern ist des Müllers Lust. 6 granary workers fetching 6 meat from the hunter across the map and no one aims to fetch 100 berries from 2 forager huts next door.