Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  2. Vor 6 Tagen · 75 Jahre Grundgesetz – Wie wir Demokratie und Gesellschaft resilient machen. Krauter, Ralf | 31. Mai 2024, 19:15 Uhr. Hören 52:05. Audio herunterladen.

  3. Vor 5 Tagen · Angst vor dem Blick in den Spiegel: Warum die DDR Kafka fürchtete. Im Ostblock wurde Franz Kafka, Autor von „Der Prozess“, der anlässlich seines 100. Todestages am 3. Juni weltweit gewürdigt wird, totgeschwiegen.

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 5 Tagen · Und bis auf das Spiegel-Cover schaffte es 1979 die Enttarnung des DDR-Geheimdienst-Chefs Markus Wolf in Stockholm. Die Dokumentation ist eine spannende und aufschlussreiche Spurensuche über ein kaum bekanntes Kapitel des Kalten Krieges, der heute in seiner Konfliktlage wieder erschreckend aktuell geworden ist. Dabei wird auf bisher ...

  5. Vor 4 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.

  6. Vor 3 Tagen · Der Winter 1978/1979 war in der DDR und auch in Warnemünde ein außergewöhnlich strenger Winter, der durch starke Schneefälle und extreme Kälte gekennzeichnet war. Der sogenannte „Schneewinter“ brachte große Herausforderungen für die Region, insbesondere im Transport- und Versorgungssektor. Warnemünde, ein Stadtteil von Rostock an der Ostsee, war stark betroffen. Die Ostsee fror ...

  7. Vor 2 Tagen · Das Ministerium für Staatssicherheit ( MfS ), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).