Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  2. Vor 21 Stunden · Erschienen am 31.05.2024. Junge Lengenfelder 35 Jahre danach: „Ich hatte eine Pionierstunde, dann gab‘s die DDR nicht mehr“. Von Gerd Möckel. Viel Platz für viele Ideen. Vereinschef ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Vergangenheit Ostdeutschlands ist oft nur eine Fußnote im Geschichtsunterricht. Ergebnis: Viele junge Menschen kennen die DDR nur aus Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern. Die Aufarbeitungsbeauftragten der Länder fordern mehr DDR-Geschichte im Unterricht. Von Michael Schon

  4. Vor 5 Tagen · Junge Menschen in ganz Deutschland wüssten immer weniger über die Zeit der DDR und die SED-Diktatur, beklagten die Aufarbeitungsbeauftragten. „Mythen, Fake Facts und verharmlosende Deutungen ...

  5. Vor 4 Tagen · Thälmann Pioneer's Shirt. Annotation. This shirt is an example of the uniforms worn by children aged 6-14 who were members of the Young Pioneers in East Germany. Founded in 1948, the Young Pioneer movement was similar to the Boy and Girl Scout movements that originated in the United Kingdom at the turn of the century and spread around the world.

  6. Vor 5 Tagen · Das reicht nicht, kritisiert nun ein Fachgremium – und legt konkrete Vorschläge für die Schulen vor. “Mehr DDR-Vergangenheit vermitteln, mehr Diktaturgeschichte erklären”: Dies fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundeskongresses zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Studien belegten, dass junge Menschen immer weniger über die ...

  7. Vor 2 Tagen · Ich stamme ja aus der DDR. Wir hatten da die Kinderorganisation „Junge Pioniere“. Jeden Montagmorgen war Schulappell. Da haben sie aus der Bibel dieses Wort gestohlen: „Seid bereit!“ Das war der Gruß der Pioniere in der DDR. Der Lehrer brüllte immer: „Seid bereit!“ Und die ganze Klasse schrie: „Immer bereit!“ Und das machen wir jetzt: „Seid bereit!“ – „Immer bereit!“