Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Ddr karte berlin

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. Vor 3 Tagen · Geisterbahnhöfe und Fluchttunnel: Bei einer Tour durch die Berliner Unterwelt können Besucher unterirdische Grenzerfahrungen machen. Wer hier unterwegs ist, hat die Gelegenheit, das Grauen ...

  3. Vor 2 Tagen · 1952 werden in der DDR die 1946/47 gegründeten 5 Länder abgeschafft und durch 13 Bezirke ersetzt, die nach ihren jeweiligen Verwaltungssitzen benannt werden: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Leipzig, Halle, Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und Dresden.

  4. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  5. Vor 7 Stunden · Termine, Tickets, Anfahrt • Schwarze Adler • R: Torsten Körner, Deutschland, 2021, 102', Deutsch, Englisch, Französisch mit englischen Untertiteln • Haus der Kulturen der Welt • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de.

  6. Vor 3 Tagen · Botschaften der DDR-Bruderländer. Stadtteil: Mitte. Bereich: Unter den Linden. Stadtplanaufruf: Berlin, Mauerstraße. Datum: 18. März 2013. Wie sah das Botschaftsviertel der DDR aus? Wo saßen die sozialistischen Brüder, die bis 1972 fast als einzige Staaten Botschaften in Ost-Berlin unterhielten?

  7. Vor 3 Tagen · Am Autobahndreieck Potsdam, das sich rund 45 km südwestlich der Berliner Innenstadt bei Ferch befindet, beginnt die BAB 9, wobei sich seit dem Umbau in den 1990er Jahren die Hauptfahrbahn der BAB 10 (Berliner Ring) aus östlicher Richtung nahtlos in Richtung Süden fortsetzt.