Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Staatsrat der DDR war – nach dem Tod des ersten und einzigen Präsidenten Wilhelm Pieck im September 1960 – als kollektives Präsidialgremium das Staatsoberhaupt der DDR. Erster Staatsratsvorsitzender wurde Walter Ulbricht.

  2. Vor 2 Tagen · Das Staatsoberhaupt in der Bundesrepublik Deutschland ist seit 1949 der Bundespräsident. Das Amt wird nicht direkt vom Volk bestimmt wie das Parlament im Bundestag, sondern durch die ...

  3. Vor 2 Tagen · 1952 werden in der DDR die 1946/47 gegründeten 5 Länder abgeschafft und durch 13 Bezirke ersetzt, die nach ihren jeweiligen Verwaltungssitzen benannt werden: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Leipzig, Halle, Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und Dresden.

  4. Vor 4 Tagen · Das Ministerium für Staatssicherheit ( MfS ), auch Staatssicherheitsdienst, Kurzwort Stasi, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zugleich Geheimdienst und Geheimpolizei und fungierte als Regierungsinstrument der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

  5. Vor einem Tag · Die Liste bekannter Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  6. Vor 6 Tagen · Joachim Gauck ist Christian Wulff als deutscher Bundespräsident gefolgt. Welches Staatsoberhaupt der deutschen Nachkriegsgeschichte sagte Ihnen am meisten zu? Beurteilen Sie Gauck und seine ...

  7. Vor 4 Tagen · Ein Bundestagsabgeordneter spricht gar von "der Liste des Grauens", die seine Partei für das EU-Parlament aufbiete. Auf die umstrittenen Personalien seiner Partei für die Europawahl...