Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Demgegenüber steht die Langzeitdepression: Werden zwei Nervenzellen, die über eine Synapse verbunden sind, asynchron aktiviert, schwächt das die Verbindung zwischen den beiden Nervenzellen. Je...

  2. Vor 3 Tagen · Kennen Sie das? Man ist so richtig im Schreibfluss und plötzlich muss man bei einem Wort stoppen – schreibt man es zusammen oder getrennt? Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen zur Rechtschreibung! Doch Vorsicht: Je länger man sich die Wörter im Quiz anschaut, desto schwieriger wird die Entscheidung

  3. Vor 4 Tagen · Gendergerechte Schreibweisen im Deutschen (mit Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich) Liste von dritten Geschlechter(rolle)n; Geschlechtsspezifische Verfolgung (Überbegriff in Völkerrecht und nationalen Asylrechtssystemen) Geschlechterwissen (wissenssoziologischer Oberbegriff)

  4. Vor 4 Tagen · „Heute“ bezeichnet den aktuellen Tag. Gemäß der deutschen Sprache werden Adverbien immer kleingeschrieben. Richtige Schreibweise. heute. Falsche Schreibweise. Heute. Wie bereits erwähnt, werden Adverbien immer kleingeschrieben. Dementsprechend auch das Temporaladverb „heute“, das eine konkrete Zeitangabe (heutiger Tag) definiert.

  5. Vor 5 Tagen · Demgegenüber steht die moderne Welt, dargestellt durch verschiedene Stadtansichten. Mörikes Berge werden zu Hochhäusern, die rauschenden Quellen zum Lärm des nie versiegenden Autostroms auf den Straßen. Letztlich sind es im Gedicht die Quellen, die das Wort behalten, in den Zeichnungen ist es das Wasser, das in die moderne Welt einbricht, die ihm nichts entgegenzusetzen hat.

  6. Vor 3 Tagen · DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

  7. Vor 5 Tagen · Warum Frankreich eine Versicherung für Elementarschäden anbietet. Seit mehr als 40 Jahren müssen alle französischen Versicherungsunternehmen Schutz vor Naturkatastrophen anbieten – auch in ...