Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Februar 2024 legte die DBK ihr aktualisiertes friedensethisches Grundlagenwerk „Friede diesem Haus“ vor. Der vorliegende Text nimmt Impulse des Friedenswortes auf, schreibt die ZdK-Erklärung fort und formuliert im Zuge einer Selbstvergewisserung erneut Standpunkte im Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Verteidigung und dem Gebot der ...

  2. Vor 17 Stunden · In diesem Moment der Not wende ich mich an dich und suche deine Kraft und Führung. Während ich inmitten eines geistlichen Krieges und von Schwierigkeiten stehe, die meinen Frieden bedrohen, verankere ich mein Herz in deinen ewigen Verheißungen. Herr, du bist mein Beschützer und starker Turm; ich suche Zuflucht im Schatten deiner Flügel ...

  3. Vor 4 Tagen · „Heute als erster französischer Präsident seit der Wiedervereinigung hier in Dresden vor Ihnen zu sprechen, ehrt mich ganz besonders. Es berührt mich sehr“, sagte Emmanuel Macron – auf ...

  4. Vor 5 Tagen · So vieles ist unsicher, so viel Leid, so viel Leben ist bedroht, damals wie heute. Die Botschaft am Beginn des Lebens Jesu und nach seinem Tod heißt vielleicht gerade deshalb so klar: „Ängstet euch nicht.“ Und: „Friede.“ Für diese Botschaft braucht es Zeichen, ein Neugeborenes oder andere Menschen, die Mut machen, die ...

  5. Vor 3 Tagen · Dieser Frieden – beziehungsweise der Kampf um diesen bedrohten Frieden – steht beim Europafest, dem Höhepunkt von Macrons dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland, im Fokus. „Europa ist ein ...

  6. Vor 2 Tagen · Darunter findet der bedrohte, bedrängte Mensch Schutz, Hoffnung, Hilfe, z.B. im Rosenkranz-Gebet und an vielen Pilgerorten. Europa kann eine „goldene“ Zukunft haben, wenn es aus seinen christlich-marianischen Wurzeln neu Nahrung zieht, wenn es den Himmel offen hält für diese Frau mit ihrem göttlichen Kind.

  7. Vor 2 Tagen · Frieden ist nur zu finden, wenn er gesucht wird“, so die ZdK-Präsidentin. „Wir alle haben hier in Deutschland Verantwortung für den Frieden im Land.“ Der Katholikentag wolle eine Hoffnungsperspektive eröffnen. Die Situation in Deutschland sei derzeit gefährlich, die Demokratie sei bedroht. Sie könne nur funktionieren, wenn man ...