Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Maulkorb (Untertitel: Blätter für Kunst und Literatur; ursprünglich: Blätter für Literatur, Kunst und Mögliches) war eine deutsche Literaturzeitschrift aus Dresden. Die Zeitschrift wurde 2007 gegründet und erschien bis April 2020 zweimal im Jahr.

  2. Seit 2017 erscheint Der Maulkorb – Blätter für Literatur und Kunst zweimal jährlich (+ Sonderausgaben) im Anderlein 17 e. V. 2007 gegründet, erschien im Juni 2019 bereits die 26. Ausgabe. Die letzten Ausgaben von Der Maulkorb wurden durch eine erfolgreiche Crowdfoundingcampagne finanziert.

  3. Der Maulkorb - Zeitschrift für Literatur und Kunst erscheint halbjährlich mit Lesung und Ausstellung. Wir lieben Subkultur und Offspaces, OpenSource und Unabhängigkeit.

  4. www.literaturport.de › register › zeitschriftZeitschrift - LiteraturPort

    Der Maulkorb. Zeitschrift und Experimentierfeld für Literatur und Kunst, dabei wird jede Ausgabe im Rahmen einer Ausstellung der beteiligten Künstler*innen, in Verbindung mit Lesungen, Performance, Musik, u.a. präsentiert.

  5. Der Maulkorb - Blätter für Literatur und Kunst. 811 likes · 2 talking about this. Blätter für Literatur und Kunst

  6. Silvio ist Herausgeber der Dresdner Literaturzeitschrift »Der Maulkorb«. Im August erscheint die 20. Ausgabe und dazu wird es eine Jubiläumsausstellung ab 24. August in der Galerie Adlergasse und der Runden Ecke geben. Gründe genug für DRESDNER-Autor Markus Kranz, um mit dem Herausgeber ins Gespräch zu kommen.

  7. Der Maulkorb war eine deutsche Literaturzeitschrift aus Dresden. Die Zeitschrift wurde 2007 gegründet und erschien bis April 2020 zweimal im Jahr. Den Inhalt bildeten unveröffentlichte Beiträge von vor allem jungen Autoren. Auf einem Umfang von um die 120 Seiten fanden sich Kurzgeschichten, Gedichte und ein Künstlerporträt.