Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · (1955); Des Teufels General (1955); Himmel ohne Sterne (1955); Ein Mädchen aus Flandern (1956); Der Hauptmann von Köpenick (1956); Die Zürcher Verlobung (1957); Monpti (1957); Zu jung (1958); Der Schinderhannes (1958); Ein Fremder in meinen Armen (1959); Der Rest ist Schweigen (1959); Die Gans von Sedan (1959); Das Glas Wasser (1960 ...

  2. Vor 6 Tagen · Joachim Lafosse: Ein Schweigen >> Start: 13.6. RSS. Drucken. ×. Star-Anwalt François Schaar (Daniel Auteuil) kämpfte jahrelang erfolgreich für die Verurteilung von Kriminellen, zu denen ein Mörder und Kinderschänder gehört, ein Fall, der über die Landesgrenzen hinaus für Schlagzeilen sorgte.

  3. Vor 6 Tagen · Rosa von Praunheim (bürgerlich Holger Bernhard Bruno Mischwitzky, geboren als Holger Radtke; * 25. November 1942 in Riga) ist ein deutscher Film- und Theaterregisseur, Produzent, Autor, Professor für Regie sowie Aktivist, öffentlicher Wegbereiter und Mitbegründer der LGBTQ -Bewegung in Deutschland. Er gilt als wichtiger Vertreter des Neuen ...

  4. Vor 6 Tagen · (1949); Königskinder (1950); Lohn der Angst (1953); Der gläserne Turm (1957); Dr. Crippen lebt (1958); Das Mädchen Rosemarie (1958); Schmutziger Engel (1958); Schwarze Nylons – Heiße Nächte (1958); Der Rest ist Schweigen (1959); Verbrechen nach Schulschluss (1959); Labyrinth (1959); Geheimaktion Schwarze Kapelle (1959); Liebling der ...

  5. Vor 4 Tagen · Und das seit Jahren. Ein nicht immer kohärenter und in sich schlüssiger Film, der aber wichtige Fragen aufwirft und seine mitreißende Spannung rein aus der Fragilität der Familie bezieht, die jederzeit auseinanderbrechen könnte. (programmkino.de) Originaltitel: Un silence. Belgien/Frankreich/Luxemburg 2023, 99 Min. Regie:

  6. Vor 4 Tagen · „Brokeback Mountain“ wurde für acht Oscars nominiert und gilt für viele als einer der besten Filme der 2000er Jahre. Doch zahlreiche Stars wollten nicht in Ang Lees Cowboy-Melodram mitspielen...

  7. Vor 6 Tagen · Start: 13.6. | Drama | Belgien, Frankreich, Luxemburg | FSK k. A. | 120 min. Kino Drama. RSS. Drucken. Kommentare. Regisseur und Ko-Drehbuchautor Joachim Lafosse zeigt ein fesselndes und provozierendes Drama, das auf realen Begebenheiten basiert: Der Fall um Rechtsanwalt Viktor Hissel in der belgischen Stadt Lüttich erregte europaweit Aufsehen.