Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2024 · Flucht, Migration, Abschiebung: Für viele Bürger:innen sind das Reizwörter. Und die Politik steht unter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz machte das Thema zur Chefsache und forderte: 'Wir müssen endlich in großem Stil abschieben'. Fast 60 Prozent der Deutschen geben ihm in Umfragen Recht. Das Thema scheint wahlentscheidend – auch bei der EU-Wahl. 'Deutschland am Limit?' ist eine ...

    • 44 Min.
  2. Vor 2 Tagen · Die Niederlande setzen Deutschland mit ihrer Asylwende unter Druck. Das Nachbarland der Bundesrepublik setzt in der Migration künftig auf Abschreckung. Für Deutschland wird dies nicht folgenlos ...

  3. Vor 2 Tagen · Im Jahr 2015 kamen circa 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge zuständig und entscheidet über...

  4. www.sueddeutsche.de › thema › Flucht_und_MigrationFlucht und Migration - SZ.de

    Vor 4 Tagen · Es leben so viele Geflüchtete in Deutschland wie seit der Nachkriegszeit nicht mehr. Doch der Anteil der Ausreisepflichtigen ist kleiner als früher.

  5. Vor 3 Tagen · Von dort ist Azzam vor fast einem Vierteljahrhundert nach Deutschland gekommen. „Das Asylrecht ist ein wesentliches Mittel zum Schutz der Menschenrechte“, sagt er. „Aber seine Umsetzung sollte besser kontrolliert und geregelt werden. Wir brauchen schnellere Abschiebungen .“. Artikel 16a Grundgesetz, Absatz 1.

  6. Vor 2 Tagen · Bundesunterstützung bei Flüchtlings- und Integrationskosten. Berlin: (hib/SCR) Der Bund hat Länder und Kommunen im Jahr 2023 mittelbar und unmittelbar mit rund 19 Milliarden Euro im Bereich der Flüchtlings- und Integrationskosten unterstützt. Das geht aus dem als Unterrichtung vorliegenden „Bericht der Bundesregierung über Maßnahmen ...

  7. Vor 3 Tagen · Illegale Migration nach Deutschland wird eher zunehmen als zurückgehen: Das geht nach SPIEGEL-Informationen aus einem neuen Behördenreport hervor. Grenzkontrollen könnten dabei sogar schaden.