Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die römisch-deutschen Könige waren aber ohnehin nie absolute Herrscher, vielmehr wurde der Aspekt konsensualer Herrschaft des Königtums im Verbund mit den Großen betont. Im Gegensatz zu den westeuropäischen Monarchien England und Frankreich entwickelte sich im römisch-deutschen Reich nie eine zentralisierte Reichsherrschaft.

  2. Vor 5 Tagen · Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Konrad I., Heinrich I., Otto I. und mehr.

  3. Vor 5 Tagen · In der Liste der römisch-katholischen Bischöfe für Deutschland finden sich alle lebenden deutschen Bischöfe der römisch-katholischen Kirche, sowohl innerhalb der Bundesrepublik Deutschland als auch die Bischöfe deutscher Staatsangehörigkeit im Ausland.

  4. Vor 6 Tagen · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  5. Vor 4 Tagen · Heinrich – auch „der Fromme“ genannt – war der Urenkel König Heinrichs I. und Sohn Heinrichs des Zänkers aus dem Geschlecht der Liudolfinger, deren Heimat das damalige Sachsen war. Heinrich war zunächst Herzog von Bayern, dann König von Deutschland und schließlich römischer Kaiser. Doch er gab sich mit seinem irdischen Reich nicht ...

  6. Vor 5 Tagen · Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie 1. König Preußen, 2. König von Preußen, 3. König von Preußen und mehr.

  7. Vor 4 Tagen · Kopf des Tages Untergang der Staufer. Die deutschen Ritter trugen moderne Plattenpanzer. Aber es gab eine Schwachstelle. Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der ...