Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Pinscher ist eine von der FCI ( Nr. 184, Gr. 2, Sek. 1.1) anerkannte deutsche Hunderasse . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Geschichtliches. 2 Beschreibung. 3 Gesundheit. 4 Wesen. 5 Quellen und weiterführende Links. 5.1 Einzelnachweise. 5.2 Weblinks. Herkunft und Geschichtliches.

  2. 11 min. © Eudyptula / stock.adobe.com. Der Deutsche Pinscher ist ein charakterstarker und sehr aktiver Vierbeiner. Mittendrin statt nur dabei: Der einst beliebte Stallhund und Rattenjäger, der früher auf nahezu jedem Bauernhof das Sagen hatte, steht auch als heutiger Familienhund gerne noch im Mittelpunkt.

  3. 17. Aug. 2017 · 1. Die FCI führt die Rasse Deutscher Pinscher im Standard Nr. 184. In Gruppe 2 gehört er den Pinschern und Schnauzern, Molossoiden und Schweizer Sennenhunden an. Dort ist er in Sektion 1 Pinscher und Schnauzer als Untergruppe 1.1 zu finden. Inhalte. Deutsche Pinscher im Steckbrief. Herkunft und Rassegeschichte.

  4. Deutscher Pinscher. Deutsche Pinscher gibt es in zwei wunderschönen Farben und dabei sind gleich auch noch viele angenehme Familienhunde-Qualitäten mit im Gepäck. Der wachsame Vierbeiner braucht nicht viel Platz und ist am liebsten immer in der Nähe seiner Menschen. Richtig erzogen und ausgelastet entwickelt er sich zu einem angenehmen ...

  5. Der Deutsche Pinscher ist 45 bis 50 cm hoch und 14 bis 20 kg schwer. Er hat kurzes, dichtes, glatt anliegendes und glänzendes Haar in den Farben Lackschwarz mit roten Abzeichen oder rein Rot (etwa 20% der Hunde). Er ist quadratisch gebaut und gut bemuskelt. Die Klappohren sind V-förmig und hoch angesetzt.

  6. Der Deutsche Pinscher, ein mittelgroßer Hund mit markantem Erscheinungsbild, fasziniert mit seiner athletischen Statur und vielseitigen Persönlichkeit. Ihr erfahrt hier alles über seine Größe, Gewicht und physische Merkmale, die ihn so einzigartig machen. Größe und Gewicht.

  7. Der Deutsche Pinscher ist eine der ältesten Rassen in seinem Heimatland. Er ist der Stammvater des Zwergpinschers und des beliebten Dobermanns sowie anderer deutscher Rassen und kann als der Prototyp des Pinschers bezeichnet werden.

  8. Deutscher Pinscher - selbstbewusster Sturkopf mit Herz. Maren Kappel. Expertin für Hunde & Katzen. Lesedauer: 8 Minuten Aufrufe 3100. Größe: 45 – 50 cm. Gewicht: 14 – 20 kg. Herkunft: Detschland. Lebensdauer: 14 – 16 Jahre. Farbe: schwarz mit braunen Abzeichen, einfarbig braun. Geeignet als: Begleithunde. Charakter: intelligent, verspielt.

  9. 27. Mai 2024 · aktualisiert am 27. Mai 2024 von Mario Foerster. Inhalt nach redaktionellen Leitlinien verfasst und von unserem Expertenteam fachlich geprüft. Der Deutsche Pinscher stammt aus Deutschland. Bereits 1836 begann die Zucht der mittelgroßen Hunderasse. Das Erscheinungsbild dieses besten Freundes des Menschen prägen die kurzen Klappohren.

  10. 29. Mai 2021 · Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre. Charakter: aktiv, intelligent, lebendig, temperamentvoll. Felltyp: kurz, glatt, glänzend. FCI Gruppe: Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde. mögliche Farben: einfarbig in hirschrot, rotbraun bis rot-dunkelbraun oder schwarz mit hellbraunen oder rotbraunen Abzeichen.

  11. 29. Apr. 2024 · Der Pinscher, offiziell als „Deutscher Pinscher“ geführt, zählt zu den ältesten deutschen Hunderassen. Er ist eng mit dem Schnauzer verwandt: Beide Rassen unterschieden sich zu Zuchtbeginn nur im Haarkleid. Seine Gene finden sich in vielen anderen Hunderassen, wie beispielsweise im Dobermann.

  12. Auslauf, Pflege und Haltung des Deutschen Pinschers. Da der Deutsche Pinscher sehr anpassungsfähig und gelehrig ist, kann er sowohl in einer Stadtwohnung, in einem Haus, aber auch auf einem größeren landwirtschaftlichen Anwesen gut gehalten werden. Für die Zwingerhaltung ist dieser temperamentvolle aber auch sensible Hund keineswegs geeignet.

  13. Der Deutsche Pinscher ist einer der ältesten Rassen in Deutschland und eine der ältesten Hunderassen der Welt. Seine Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als er als Jagdhund und Wachhund verwendet wurde. Seitdem hat sich der Deutsche Pinscher durch Zucht und Selektion zu einem beliebten Begleithund entwickelt.

  14. Höhe: 45-50 cm. Gewicht: 15-20 kg. Lebenserwartung: 12-15 Jahre. Felltyp: Kurzhaar. Farben: Hellbraun, Rotbraun, Schwarz, Rot-Schwarz, Lohfarbene Abzeichen. FCI Gruppe: Pinscher – Schnauzer – Molosser – Schweizer Sennenhunde. Sein Revier war der Bauernhof. Sein Jagdrevier lag zwischen Hof und Stall.

  15. Steckbrief. Weiterer Name: Pinscher. Ursprungsland: Deutschland. Größe: Rüden ♂ 45 – 50 cm | Hündinnen ♀ 45 – 50 cm. Gewicht: Rüden ♂ 14 – 20 kg | Hündinnen ♀ 14 – 20 kg. Fell: anliegend, glatt, glänzend, hart und kräftig. Farbe: Rehbraun, Hirschrot, Schwarz, Schwarz mit braunen oder roten Abzeichnungen, Schokobraun. Für Dich: Gratis BARF – eBook!

  16. Pinscher Steckbrief. Herkunft. Deutschland. Lebenserwartung. 12 und mehr Jahre. FCI-Standard. Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde. Funktion. Familienhund. Größe. Mittelgroße Hunderassen. Gewicht. 14-20 kg. Häufige Krankheiten. keine. Felllänge. kurz. Charakter/Wesen.

  17. Im 19. Jahrhundert waren die Pinscher noch auf fast jedem Bauernhof präsent. Ihre Aufgabe bestand im Jagen von Mäusen und Ratten. Der Deutsche Pinscher ist heute eine recht seltene Rasse, wird aber als aktiver Familienhund durchaus geschätzt. Wesenszüge und Charaktereigenschaften Deutscher Pinscher.

  18. Beschreibung der Hunderasse. Temperament und Aktivität. Hunde Leckerbissen. Deutscher Pinscher Welpen. Bewerten Sie diese Rasse Bewertungen: 107. Rassen-Eigenschaften. Anpassungsfähigkeit. Eignet Sich Zur Wohnungshaltung Mehr Info . Als Anfängerhund Geeignet Mehr Info . Sensibilitäts-Level Mehr Info . Toleriert Das Alleine-Sein Mehr Info .

  19. Der Deutsche Pinscher ist ein freundlicher und temperamentvoller Hund, der es liebt, zu spielen und herumzutollen, sodass er sich als Familienhund gut eignet. Aufgrund seiner Fähigkeit, schnell zu lernen, ist er auch ein idealer Kandidat für Aktivitäten wie Dogdance, Trickdog, Agility und ähnliches, was zusätzlich für geistige Auslastung sorgt.

  20. Aussehen des Deutschen Pinschers. Charakter: Lebhaft, eigenständig und treu. Erziehung des Pinschers: Konsequent und liebevoll. Zusammenleben mit dem Deutschen Pinscher. Beschäftigung: Am liebsten gemeinsam aktiv sein! Ernährung des Pinschers für optimale Gesundheit. Gesundheit: Ein robuster Vierbeiner. Pflege des Deutschen Pinschers.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach