Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Während der deutschen Teilung (1949–1990):Bundesdienstflagge Bundesrepublik Deutschland Flagge der DDR Deutsche Demokratische Republik. Seit 1990:Flagge Deutschlands Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. 1945–1949 | 1949–1960 | 1961–1970 | 1971–1980 | 1981–1990.

  2. Vor 4 Tagen · Deutschland war 1974 ein geteiltes Land mit zwei Staaten, der BRD und der DDR, getrennt durch eine Mauer und einen Todesstreifen. Wer versuchte, von Ost nach West zu fliehen, begab sich in Lebensgefahr. Wer geschnappt wurde, kam für mehrere Jahre ins Gefängnis.

    • 29 Min.
  3. Vor einem Tag · Oktober 1990 mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland vollzogen; dieser Tag der Deutschen Einheit wurde Nationalfeiertag. Der 1991 in Kraft getretene Zwei-plus-Vier-Vertrag regelte die deutsche Frage abschließend: Die Vier Mächte gaben ihre Hoheitsbefugnisse auf, bis Ende 1994 verließen ihre Truppen das Land, das ...

  4. Vor einem Tag · Gesamtbevölkerung Deutschlands seit 1950 (bis 1990 Einwohner BRD und DDR jeweils addiert) Geburten und Sterbefälle in Deutschland seit 1950 einschließlich DDR und Berlin. In den westdeutschen Bundesländern ging die Zahl der Geburten seit Ende der 1960er Jahre zurück (sog. Pillenknick).

  5. Vor 3 Tagen · In dem Buch "1974 – Eine deutsche Begegnung" erzählt er die Geschichte des deutsch-deutschen Duells bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zwischen der BRD und der DDR. Darin schlägt er über den Fußball den Bogen hin zur Zeitgeschichte. Reng will durch Fußballspiel Zeitgeschichte vermitteln.

  6. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDas war die DDR - phoenix

    Vor 2 Tagen · Am 7. Oktober 1949, nicht einmal ein halbes Jahr nach der BRD, wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ entstehen. Doch die Wirtschaft kommt schwer in Gang.

  7. Vor 6 Tagen · An einem Frühsommer Wochenende 1988 – etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR – reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach...