Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen Städte im Bombenkrieg zerstört werden.

  3. Vor 3 Tagen · Dieses Themenportal - bereitgestellt vom Arbeitskreis Shoa - informiert über die Nachkriegszeit in Deutschland. Die "Stunde Null" sowie die Gründung von BRD und DDR und Themen der Vergangenheitsbewältigung wie z. B. die Holocaust Erinnerung oder auch die Walser-Bubis-Kontroverse werden dargestellt.

  4. Vor 4 Tagen · Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt außenpolitisch Interessen und Ziele, die sich aus geografischen, historischen, kulturellen und weltpolitischen Gegebenheiten ableiten.

  5. Vor einem Tag · Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der größte militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit. Mehr als 60 Staaten waren daran beteiligt, zwischen 60 und 70 Millionen Menschen ...

  6. Vor 2 Tagen · Die dreiteilige Dokumentation „Der Kalte Krieg in Deutschland“ fragt Polit-Akteure und Entscheidungsträger in Ost und West, aber vor allem Zeitzeugen aus dem geteilten Deutschland, wie sie die Epoche zwischen 1945 und 1991 erlebt haben.

  7. Vor 5 Tagen · Nachkriegsgeschichte seit 1945. CV. seit 2008. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am LS Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts. 2024.