Yahoo Suche Web Suche

  1. priceline.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Save More on Your Next Flight to Little Rock! Get Exclusive Flight Deals at Priceline®. $99+ Flights. Book at Priceline and Save. Over 100 Top Airlines to 1500+ Destinations.

  2. Vergleiche Fährenpreise Online. Finden Sie die besten Tarife zu günstigen Preisen. Sehen Sie alle Strecken für Ihr Ziel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Deutschlandticket kostet 49 Euro pro Monat und berechtigt deutschlandweit zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Das Deutschlandticket wird als personengebundenes Abonnement ausgegeben. Es ist damit nicht übertragbar.

  2. Vor 6 Tagen · Das Deutschlandticket gilt normalerweise nur im Nah- und Regionalverkehr. Doch es gibt auch Ausnahmen: Es ist teils auch im Fernverkehr nutzbar.

  3. Vor 3 Tagen · Das 49-Euro-Ticket für deutschlandweites Reisen mit Bus und Bahn ist als digitales Angebot gedacht. Man kann es aber auch als Chipkarte oder in Papierform erhalten.

  4. Vor 3 Tagen · Schüler zahlen also anstatt 49 Euro maximal 12,50 Euro im Monat für das Ticket. Der Restbetrag wird von Land und Kreis finanziert. In der Stadt Flensburg wird es das Bildungsticket bald für 29 ...

  5. Vor 6 Tagen · Seit dem 1. Februar 2024 können Seniorinnen und Senioren ihren Führerschein gegen ein Deutschland-Ticket eintauschen. Das Ticket berechtigt Sie ohne zeitliche Beschränkung zu Fahrten im gesamten Netz des VVS und im Nahverkehr in ganz Deutschland und wird als elektronisches Ticket im Scheckkartenformat („polygoCard“) ausgegeben.

  6. Vor einem Tag · Urlaub mit dem Deutschlandticket. Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen oder Gründen von Nachhaltigkeit, aus Angst vorm Fliegen oder ...

  7. Vor 2 Tagen · Denn: Die Bezuschussung für da Deutschlandticket gilt lediglich für die Schulen, bei denen die Stadt Velbert auch Träger ist. Sprich: Bei allen privaten Schulen muss die Frage der Refinanzierung des Deutschlandstickets durch den Schulträger geklärt werden. Konkret muss also der Träger entscheiden, wie mit den Tickets verfahren wird.