Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Vor 20 Stunden · Die Studie offenbart aber noch eine andere Tatsache: Mit 1,9 Sprachen pro Person verfügen AfD-Wähler über die geringsten Sprachkenntnisse unter den Anhängern politischer Parteien in Deutschland.

  3. Vor 4 Tagen · Ein Kritikpunkt, der an gendergerechten Formen wie dem Sternchen geäußert wird, ist, dass sie die deutsche Sprache zu stark verändern würden. Dabei befinde sich Sprache ohnehin in...

  4. Vor 4 Tagen · Rettet die deutsche Sprache: Ein Einwurf von Michael Maar. Rettet die deutsche Sprache Grashüpfer, Grashüpferin und Grashüpfende. 2. Juni 2024, 10:28 Uhr. Lesezeit: 3 min. Auch der Grashüpfer ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Sprache der Politiker. Es gilt als Kunst: viel zu sagen, ohne viel zu sagen. Besonders in der Politik sind sie zuhause, die Floskeln, Worthülsen, wolkigen Phrasen. Um die Wahrheit wird herumgeredet – besonders gern vor und nach Wahlen. Es gilt als Kunst: viel zu sagen, ohne viel zu sagen.

  6. Vor 3 Tagen · Bereit, die Grenzen deiner Welt zu erweitern – mit feinsinnigen Wörtern aus anderen Sprachen? Das schönste kommt (wiedermal) aus Japan.

  7. Vor 2 Tagen · „Sprichwörterlexikon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprichw%C3%B6rterlexikon>. Weitere Informationen …