Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Wetter in Niedersachsen: Haben die Eisheiligen noch Bestand? Die Bauernregeln rund um die Eisheiligen haben eine lange Tradition in Deutschland und beziehen sich auf die Wetterphänomene, die Wetter-Experten Mitte Mai beobachten, konkret vom 11. bis zum 15. Mai. Die Eisheiligen sind nach den Heiligen Mamertus, Pankratius, Servatius ...

  2. Vor 4 Tagen · Daher ist das Wissen um die Eisheiligen für Pflanzenschutz und Erntevorhersage wichtig. Termine der Eisheiligen 2024. Die Eisheiligen finden im Jahr 2024 vom 11. bis 15. Mai statt: 11. Mai: Mamertus; 12. Mai: Pankratius; 13. Mai: Servatius; 14. Mai: Bonifatius; 15. Mai: Kalte Sophie; Die Daten der Eisheiligen stammen aus dem alten ...

  3. Vor 3 Tagen · Schon am Freitag, den 26. Mai, steigen die Temperaturen wieder deutlich. Bis zu 24 Grad sind drin. Am Samstag (27.05.2023) prognostizieren die Wettermodelle sommerliche 25 Grad - und das bei viel Sonnenschein.

    • 2 Min.
  4. Vor 5 Tagen · Die Schafskälte - nicht mehr so gefürchtet wie die Eisheiligen - doch kann es im Zeitraum bis zum Ende der zweiten Junidekade empfindlich kühl werden. Was aber ist tatsächlich dran am Mythos der Schafskälte - gibt es diese überhaupt und wie hat sich das in Zeiten des Klimawandels verändert?

  5. Vor 2 Tagen · Ab dem 3. Juni soll dann „starker Regen“ auf Deutschland treffen, vom 4. bis 8. drohen dann „einige raue Tage“. Details lässt der 100-jährige Wetter-Kalender offen, allerdings befinden wir uns dann bereits im Zeitraum der Schafskälte. Bedeutet also: Laut dem hundertjährigen Kalender dürfte die tatsächlich durchschlagen.

  6. Vor 3 Tagen · 1. Wetter im Mai 2024. 2. Klimatische Einordnung des Mais. So war das Wetter im Mai 2023. So war das Wetter im Mai 2022. Wie ist das typische Wetter im Mai? Eisheiligen mit Nachtfrost. Die Ursachen für die zunehmende Gewitteraktivität. Im Mai dürfen wir oft schon sommerlich warmes Wetter genießen.

  7. Vor einem Tag · Jedes Jahr nach den Eisheiligen werden traditionell im Julie- Kolb- Seniorenzentrum die Blumenkästen der Bewohner*innen bepflanzt. Ursprünglich war das Blumen einpflanzen als Gartenaktion draußen eingeplant, jedoch war Petrus nicht auf unserer Seite und so wurde das Angebot kurzfristig nach Drinnen verlagert.Vorab haben die Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes die Blumenkästen bereits ...