Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Wichtigste auf einen Blick. Die Organe im linken Bauchraum gehören mit Ausnahme der Milz zum Verdauungstrakt. Es handelt sich dabei um Magen, Dünndarm und Dickdarm mit ihren Anhangsdrüsen Leber und Bauchspeicheldrüse. Schmerzen im linken Bauchraum sind vor allem auf Infekte mit Bakterien oder Viren zurückzuführen.

  2. Vor 3 Tagen · Der Bauchraum ist als jene Körperhöhle definiert, die zwischen Zwerchfell und Becken liegt. Die hier gelegenen Organe haben mit der Verdauung zu schaffen, allen voran der Dünndarm mit Zwölffingerdarm ( Duodenum ), Leerdarm ( Jejunum ) und Krummdarm ( Ileum ).

  3. Vor 4 Tagen · Der Wirbelkörper ist der vordere, zylinderförmige Teil eines Wirbels. Die Aufgaben, Anatomie und Beschwerden, beschreibt dieser Artikel.

  4. Vor einem Tag · Tarsus – Anatomie. Der Tarsus (Fußwurzel) besteht aus folgenden sieben Knochen, die den hinteren Fuß bilden: Proximale Reihe: Talus (Sprungbein), bestehend aus Tuber calcanei und Sustentaculum tali. Calcaneus (Fersenbein), bestehend aus Trochlea tali (Gelenkrolle), Facies articularis calcanea posterior und media, Sulcus tali, Collum tali ...

  5. Vor 4 Tagen · Das Herz befindet sich im menschlichen Körper ziemlich genau in der Mitte vom Brustkorb. Der Bereich, in dem es liegt, wird dabei “unteres, mittleres “ Mediastinum ” (Mittelfellraum)” genannt. Das beschreibt den Raum zwischen Wirbelsäule, Brustbein und den beiden Lungenflügeln.

  6. Vor einem Tag · Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Hirnforscher, in der Anatomie des Gehirns nach Antworten auf die Frage zu suchen, warum manche Menschen intelligenter sind als andere. Besonders begehrte Untersuchungsobjekte: die Hirne von Genies. Die beiden Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner bringen jede Woche »Geschichten aus der ...

  7. Vor 3 Tagen · Definition. Das Atlantoaxialgelenk ist das Gelenk zwischen dem ersten Halswirbel ( Atlas) und dem zweiten Halswirbel ( Axis ). Es ist Teil des Kopfgelenks . Anatomie. Das Atlantoaxialgelenk besteht aus 3 voneinander getrennten Anteilen: 1 mittleres Gelenk: Articulatio atlantoaxialis mediana.