Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem Umfang von rund 70 Druckseiten handelt es sich um die längste der von Kafka für abgeschlossen gehaltenen und zu seinen Lebzeiten veröffentlichten Erzählungen. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift Die weißen Blätter unter der Redaktion von René Schickele veröffentlicht.

  2. Nach beiden Seiten hin antwortete Gregor: »Bin schon fertig«, und bemühte sich, durch die sorgfältigste Aussprache und durch Einschaltung von langen Pausen zwischen den einzelnen Worten seiner Stimme alles Auffallende zu nehmen. Der Vater kehrte auch zu seinem Frühstück zurück, die Schwester aber flüsterte: »Gregor,

  3. 13. Jan. 2023 · Die fantastische Erzählung »Die Verwandlung« von Franz Kafka stammt aus dem Jahr 1915. Im Mittelpunkt steht der Vertreter Gregor Samsa, der für den Lebensunterhalt seiner Familie sorgt. Als er über Nacht zu einem riesigen Käfer wird, sperren Eltern und Schwester ihn weg. Hilflos und verunsichert erlebt er seine fortschreitende Verwandlung ...

  4. Die Erzählung „Die Verwandlung“, welche im Jahr 1912 von Franz Kafka geschrieben wurde, befasst sich mit der Verwandlung von Gregor Samsa in einen Käfer sowie den daraus resultierenden Reaktionen seines Umfeldes.

  5. Die Verwandlung. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

  6. Du brauchst eine Zusammenfassung für „Die Verwandlung“ von Franz Kafka? Hier und in unserem Video findest du eine Inhaltsangabe, Figurenkonstellation und Interpretation zu Kafkas berühmter Erzählung.

  7. DIE VERWANDLUNG. I. A LS Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die ...