Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Welle ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm nach dem Drehbuch von Johnny Dawkins unter der Regie von Alex Grasshoff. Er beruht auf einer Kurzgeschichte des Geschichtslehrers Ron Jones über sein Experiment The Third Wave.

  2. Die Welle (englisch The Wave) ist ein Roman aus dem Jahr 1981 von Morton Rhue, der die Ereignisse an einer Highschool in einer US-amerikanischen Kleinstadt beschreibt. Die deutsche Übersetzung von Hans-Georg Noack erschien 1984 unter dem Titel Die Welle.

  3. 18. Okt. 2023 · Bei dem Kinofilm handelt es sich um eine deutsche Neuverfilmung des amerikanischen FilmsDie Welle“ aus dem Jahr 1981. Im selben Jahr erschien auch der Roman von Morton Rhue „The Wave“....

  4. 11. März 2008 · Schul-Experiment "Die Welle" Nazis für fünf Tage. Sie konnten den Faschismus nicht verstehen - plötzlich waren sie selbst Teil der Bewegung. An einer amerikanischen High School wagte der Lehrer...

  5. 1967. Ein amerikanischer Lehrer wird im Geschichtsunterricht gefragt, wie es sein konnte, dass die Deutschen im Faschismus mitgegacht haben. Sie konnten es sich nicht vorstellen. Die Frage ließ ihm keine Ruhe, und so beschloss er, seine eigene Klasse in einem Experiment in faschistische Folgsamkeit zu locken.

    • DVD
  6. In dem Originaltext erzählt der amerikanische Schriftsteller Morton Rhue von dem dramatischen Experiment eines jungen Geschichtslehrers, der versucht den Schülern einer Highschool ein Gefühl dessen zu vermitteln, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben.

  7. 15. Aug. 2023 · Jugendliteratur, Roman. Erscheinungsjahr. 1981. Originalsprache. Englisch. Über das Werk. »Die Welle« ist ein Jugendroman des amerikanischen Schriftstellers Morton Rhue, der mit seiner politischen und ergreifenden Thematik nicht nur für Schüler*innen, sondern auch für Erwachsene lesenswert ist.