Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieselmotoren sind Hubkolbenmotoren, die chemische Energie in Wärme- und Bewegungsenergie umwandeln. Sie können als Zwei- oder Viertaktmotor konstruiert sein. Der von Rudolf Diesel erdachte Diesel-Kreisprozess ist ein thermodynamischer Vergleichsprozess für den Dieselmotor.

  2. Aus welchen Bauteilen besteht der Dieselmotor und wie müssen diese zusammenspielen, um die Funktion des Motors zu gewährleisten? simpleclub erklärt dir, was den Dieselmotor ausmacht und zeigt dir dessen Aufbau!

  3. Der Dieselmotor, benannt nach Rudolf Diesel, ist ein Verbrennungsmotor, in welchem die Zündung des Treibstoffes durch die erhöhte Temperatur der komprimierten Luft im Hubzylinder erfolgt. Dieser Prozess wird auch als Kompressionszündung bezeichnet.

  4. Aufbau und Wirkungsweise eines Dieselmotors. Der Aufbau eines Dieselmotors ist in Bild 2 dargestellt. Wichtige Teile sind der Zylinder mit dem beweglichen Kolben, der über die Pleuelstange mit der Kurbelwelle verbunden ist. Die Zylinderwände werden mit Wasser gekühlt.

  5. www.leifiphysik.de › waermelehre › waermekraftmaschinenDieselmotor | LEIFIphysik

    Insbesondere in Deutschland und Europa sind Dieselmotoren weit verbreitet. Auch Dieselmotoren arbeiten in der Regel nach einem Viertakt-Prinzip, das sich nur gering von dem des Ottomotors unterscheidet. Wesentlicher Unterschied ist, dass Dieselmotoren sog. Selbstzünder-Motoren sind.

  6. Beim Dieselmotor erfolgt das Einspritzen des Kraftstoffes direkt im Arbeitstakt und der Diesel führt dort eine Selbstzündung aus. Beim Ottomotor hingegen wird ein Benzin-Luft-Gemisch angesaugt und wird im Arbeitstakt durch eine Zündkerze fremdgezündet.

  7. Arbeitsweise des Dieselmotors Definition. Die Arbeitsweise des 4-Takt-Dieselmotors beschreibt das Funktionsprinzip des Dieselmotors anhand des Arbeitsspiels. Das Arbeitsspiel besteht aus vier Takten: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Ausstoßen.

  8. Wir zeigen dir, wie die Verbrennung im Motor abläuft und welche Bauteile dabei eine Rolle spielen. Erfahre, warum Dieselmotoren effizienter sind als Benziner und wie sie in Fahrzeugen eingesetzt werden.

  9. Wie Elektromotoren funktionieren- Drehstrommotoren, Dreiphasen Wechselstrommotor, Induktionsmotor. In diesem Video wird der Aufbau und die Funktion des Dieselmotors besprochen. In diesem Video...

  10. Der Dieselmotor wurde vom Motorenbauer Rudolf Christian Karl Diesel (1858 – 1913) entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Verbrennungskraftmaschine, deren treibende Kraft auf der Selbstzündung des Dieselkraftstoffs in stark komprimierter und deshalb hoch erhitzter Luft beruht.