Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen.

  2. Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe, Philosoph und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Er schrieb bedeutende theologische Werke, engagierte sich in der Bekennenden Kirche und beteiligte sich aktiv an Verschwörungen zur Beseitigung Hitlers. 1945 wurde er im KZ Flossenbürg hingerichtet.

  3. Dietrich Bonhoeffer (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche. Er war am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt.

  4. 1. Feb. 2006 · Sein Leben endete schon mit 39 Jahren – er wurde im Konzentrationslager Flossenbürg am 9. April 1945 hingerichtet. Wegen seines konsequenten Widerstandes gegen die Nazis wird er heute in der evangelischen Kirche bewundert und gefeiert. Seine Theologie hinterlässt aber noch ein paar offene Fragen.

  5. Hier entstehen seine bedeutendsten theologischen Werke. Im Februar 1945 wird Dietrich Bonhoeffer in das KZ Buchenwald verlegt und Anfang April in das KZ Flossenbürg gebracht, wo er am 9. April 1945 nach einem SS-Standgerichtsverfahren ermordet wird.

  6. 9. Apr. 2020 · Glaube, Theologie und Leben gehörten für Bonhoeffer untrennbar zusammen, er schrieb einmal, „dass eine Erkenntnis nicht getrennt werden kann von der Existenz, in der sie gewonnen ist“. Sein konsequenter Weg führte ihn in den Widerstand gegen Hitler und schließlich in den Tod. Schwerpunkte.

  7. Widerstand. Hans von Dohnanyi, Ehemann von Bonhoeffers zweitältester Schwester Christine, arbeitete unter Admiral Canaris im Amt für Spionageabwehr.

  8. Als Vertrauensmann knüpft Bonhoeffer mit Hilfe seiner ökumenischen Kontakte Verbindungen zwischen den westlichen Regierungen und dem deutschen Widerstand.

  9. 5. Apr. 2015 · April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Sein Name steht für christlichen Widerstand gegen das Dritte Reich, für den er mit seinem Leben bezahlen...

  10. 1. Dez. 2013 · NS-Widerstand. Dietrich Bonhoeffer und die Schule der Empörung. Der protestantische Theologe Dietrich Bonhoeffer wusste: Wer über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und...