Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Disibodenberger Scivias Stiftung in Odernheim am Glan. 40 Jahre Heimat der heiligen Hildegard von Bingen. Mit Klosterruine, Museum und Landschaftspark.

  2. Das Kloster Disibodenberg ist eine Klosterruine in der Gemarkung der Ortsgemeinde Odernheim am Glan im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf dem gleichnamigen Höhenrücken an der Mündung des Glans in die Nahe. Das Ruinengelände liegt innerhalb des Naturschutzgebiets Disibodenberg .

  3. Disibodenberg (German pronunciation: [diziˈboːdn̩bɛʁk]) is a monastery ruin near Staudernheim in Rhineland-Palatinate, Germany. It was founded on the eponymous hill near the convergence of the Glan and the Nahe rivers by Saint Disibod .

  4. DisibodenbergKloster der Hildegard von Bingen. Die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard befindet sich auf dem Disibodenberg bei Sobernheim. Schon Kelten und Römer nutzten diesen Ort zu kultischer Verehrung.

  5. Disibodenberger Scivias Stiftung in Odernheim am Glan. 40 Jahre Heimat der heiligen Hildegard von Bingen. Mit Klosterruine, Museum und Landschaftspark.

  6. Der Disibodenberg gilt als die größte Klosterruine Deutschlands und ist die ehemalige Wirkstätte von Hildegard von Bingen. Das archäologische Museum präsentiert die 2000jährigen Geschichte des Berges.

  7. Disibodenberger Scivias Stiftung in Odernheim am Glan. 40 Jahre Heimat der heiligen Hildegard von Bingen. Mit Klosterruine, Museum und Landschaftspark.

  8. Für die einen ist der Disibodenberg ein Landschaftspark mit vielen verwunschenen Plätzen, für manche sogar ein Ort voller Magie und Kraft. Die Bergkuppe zwischen den Orten Odernheim und Staudernheim beeindruckt allein mit ihrer landschaftlich reizvollen Lage nahe der Mündung des Glan in die Nahe und ist etwa drei Kilometer von Bad ...

  9. Das Kernstück des Pilgerwanderweges quer durch das Naheland ist der Disibodenberg. Im einstigen Zuhause von Hildegard, heute eine Klosterruine mit wahrlich mystischer Atmosphäre, spürst du die tiefe Verbindung von Natur und Kultur; begib dich auf eine spirituelle Reise und erkunde das Land und die Lebensart der Menschen in der Heimat der ...

  10. Ein wunderbarer Ort. Wo Nahe und Glan zusammenfließen, ragt der Disibodenberg in die Höhe und gibt einen weiten Blick ins Nahetal frei. Auf seinen Höhen ruhen jahrhundertealte steinerne Überreste. Sie legen Zeugnis ab von einem Leben hinter kühlen Klostermauern, deren Entstehung zurück geht bis auf Disibodus, der um 640 die erste Siedlung ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu disibodenberg

    google maps